far/pm/asl

Baum für die Auenwaldstraße

Noch vor der Fertigstellung der Auenwaldstraße pflanzen die begeisterten Anwohner einen neuen Baum.
Nickritzer Bürger pflanzen einen Baum an der neuen Auenwaldstraße. Foto: pm

Nickritzer Bürger pflanzen einen Baum an der neuen Auenwaldstraße. Foto: pm

Vollständig fertig ist die Auenwaldstraße in Riesa-Nickritz noch nicht, einige Restarbeiten sind noch zu erledigen. Die Freude über die lange ersehnte Sanierung der einst holprigen Pflasterstraße lassen sich die Bewohner des Riesaer Ortsteils aber nicht nehmen. Das jüngste Dorffest stellten sie kurzerhand unter das Thema Straßeneröffnung. Gudrun Neugebauer, Vorsitzende des Ortschaftsrates, schilderte nochmals den mehr als zwanzig Jahre dauernden »Kampf« um die Straße, deren Bau durch das lange Planfeststellungsverfahren und fehlende Finanzen im Riesaer Stadthaushalt verzögert wurde. Im August 2019 konnte endlich der Baustart erfolgen. Das gute Zusammenwirken zog sich auch durch die Bauphase selbst. »Solche eine Kooperation zwischen den Unternehmen und den Anwohnern findet man sehr selten«, so Müller. Von den Firmen habe er nur lobende Worte über das Entgegenkommen der Nickritzer gehört.

Straßenfreigabe im Dezember

Insgesamt werden etwa 3,1 Millionen Euro durch die Stadt Riesa investiert, 2,47 Millionen Euro davon schießt der Freistaat Sachsen als Fördermittel zu. Außerdem investieren Stadtwerke und Wasserversorgung erhebliche sechsstellige Summen in die Modernisierung des Gas-, Elektro- und Trinkwassernetzes im Ort.Im Dezember wird die Straße endgültig freigegeben, denn noch fehlt beispielsweise die obere Deckschicht. Auch Steinstapel und Gullydeckel am Straßenrand künden von bevorstehenden Restarbeiten. Dennoch hatte der rührige Verein Nickritzer Sport und Freizeit e.V. ein Fest für alle organisiert. Mit der Pflanzung einer Linde vor dem Gemeindehaus wurde ein weiteres Zeichen für die Nickritzer Zukunft gesetzt.


Meistgelesen