gb/pm/far

30 Jahre als aktives Mitglied: Horst Hofmann

Riesa. Für viele Jahre engagierter Verbandsarbeit auf Vorstands- und Präsidiumsebene überbrachte dem Risaer Horst Hofmann Vorstand Falk Glombik im Namen des Präsidiums und des gesamten Kreisverbandes Glückwünsche.
"Alles Gute und danke für 30 Jahre", übermittelt DRK-Vorstand Falk Glombik an Präsident Horst Hofmann (re.).

"Alles Gute und danke für 30 Jahre", übermittelt DRK-Vorstand Falk Glombik an Präsident Horst Hofmann (re.).

Bild: DRK

Gleichzeitig drückte er seinen Dank für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit aus, die letztlich ebenso zu der erfolgreichen Betätigung in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit des Deutschen Roten Kreuzes im Altkreis Riesa geführt haben.
 

Zeit für einen Rückblick:

 
In der Zeit seiner Vorstands- und Präsidiumstätigkeit ist der DRK Kreisverband Riesa e.V. von einem eher kleinen Verein mit anfänglich ca. 30 Beschäftigten zu einem proaktiven Verband - dazu zählt auch die Tochtergesellschaft DRK Rettungsdienst Riesaer Elbland gGmbH - mit ca. 220 hauptamtlichen, über 400 ehrenamtlichen Mitarbeitern und knapp 1.000 Fördermitgliedern gewachsen.
 
Ob in den beiden Kindertagesstätten und dem Hort »Regenbogen« an der 3. Grundschule Riesa, dem ambulanten Pflegedienst, der teilstationären Tagespflege, dem Obdachlosenheim und der Riesaer Tafel – der DRK Kreisverband Riesa e.V. bietet ein breites Portfolio an Angeboten für die Kleinsten, für sozial Benachteiligte bis hin zu den ältesten Bewohnern unserer Stadt, die hier Angebote im Seniorenclub im »Haus Balance« in Riesa-Weida und im Seniorensport finden.
 
Auch Schwangere oder Rat- und Hilfesuchende in schwierigen Lebenslagen finden in der in über 30 Jahren etablierten Schwangerschafts-, Familien- und Eheberatungsstelle stets ein offenes Ohr und Angebote zur Unterstützung - sei es finanzieller oder ideeller Art.
 
Nicht zu vergessen den Rettungsdienst, der schon seit DDR-Zeiten hier von der Rettungswache Mitte in Riesa aus vom Deutschen Roten Kreuz gefahren wird und erst 2009 in die Tochtergesellschaft DRK Rettungsdienst Riesaer Elbland gGmbH ausgegliedert wurde. Seit 2014 kamen die Rettungswachen in Riesa-Gröba, Glaubitz und Gröditz dazu.
 
Ebenso erfolgreich betätigt sich das DRK Riesa in seiner Nachwuchsarbeit im Jugendrotkreuz und der Wasserwacht, beides Bereiche, die seit drei Jahren nachhaltig über das Ehrenamtsbudget des Landkreises Meißen gefördert werden.
 
Weiterhin konnten der DekonV (Dekontaminationszug) als Sondereinheit des Katastrophenschutzes im Landkreis Meißen sowie das Kreisauskunftsbüro als Teil des Suchdienstes des Deutschen Roten Kreuzes ausgebaut werden – wichtige und wesentliche Satzungsaufgaben im Roten Kreuz.
 
Die Wiederwahl zum Präsidenten des DRK Kreisverband Riesa e.V. durch die Mitgliederversammlung des DRK Riesa Ende 2021 kann somit auch als Anerkennung und Würdigung der Verdienste von Horst Hofmann auf verbandlicher Ebene gewertet werden.
 
»Wir danken und hoffen auf noch viele Jahre konstruktive und erfolgreiche Verbandsarbeit mit ihm als Präsidenten an der Spitze des DRK Riesa«, erklärt DRK-Vorstand Falk Glombik.


Meistgelesen