hg

Sternsinger im Landratsamt

Mädchen und Jungen aus der Görlitzer Pfarrei Heiliger Wenzel brachten heute (2. Januar 2018) in den Gewändern der Heiligen Drei Könige wieder ihren Segen „Christus segne dieses Haus“ ins Landratsamt Görlitz.
Das Dreikönigssingen ist die größte Solidaritäts-Aktion von Kindern für Kinder. Sie bringen Segen – und wollen Segen sein für andere. In jedem Jahr sammeln die Sternsinger deutschlandweit Geld, das Kindern in armen Ländern der Erde zu Gute kommt. Foto: lra

Das Dreikönigssingen ist die größte Solidaritäts-Aktion von Kindern für Kinder. Sie bringen Segen – und wollen Segen sein für andere. In jedem Jahr sammeln die Sternsinger deutschlandweit Geld, das Kindern in armen Ländern der Erde zu Gute kommt. Foto: lra

Landrat Bernd Lange und Mitarbeiter/innen des Amtes hießen die Sternsinger sowie ihre Begleiter im Foyer herzlich willkommen. Sie hatten nicht nur den Segen, sondern auch Lieder, wie„ Kommt mit nach Bethlehem“ im Gepäck. Pfarrer Norbert Joklitschke informierte die Anwesenden über die seit 1959 bestehende Spendenaktion, welche bereits eine Milliarde Euro eingebracht hat. Mit dem diesjährigen Motto „Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ möchten die Sternsinger auf die vielen Kinder und Jugendlichen, die unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten müssen und keine sichere Kindheit genießen können aufmerksam machen. Allein in Indien arbeiten rund 60 Millionen Kinder, denen Schutz, eine gesunde Entwicklung, Bildung und Spielen vorenthalten werden.

Der Landrat lobte den Einsatz der Sternsinger für Menschen in Not und freute sich über den Segen für das Landratsamt, der uns zuversichtlich ins Jahr 2018 starten lässt.   
Julia Bjar, LRA Görlitz


Meistgelesen