tok

So ist der Stand beim neuen Edeka-Markt in Löbau

Löbau. Im Februar begann der Bau des neuen Edeka-Markts im Herzen Löbaus. Jetzt rück die Eröffnung näher. Anfang Dezember soll es so weit sein.
So sah es am 26. Oktober im Inneren des neuen Marktes aus. Bis zu Eröffnung ist also noch einiges zu tun. Die Arbeiten liegen aber im Zeitplan.

So sah es am 26. Oktober im Inneren des neuen Marktes aus. Bis zu Eröffnung ist also noch einiges zu tun. Die Arbeiten liegen aber im Zeitplan.

Bild: T. Keil

Vor dem ersten Spatenstich für den neuen Edeka-Markt waren die Bauarbeiter auf der Baustelle an der Äußeren Bautzener Straße schon einige Zeit aktiv. Drei leerstehende Häuser mussten weg, das ehemalige Gasthaus »Goldenes Lamm« gesichert werden. Die Fassade muss erhalten bleiben, das fordert der Denkmalschutz. Also wurde sie in den Neubau integriert. »Und ich traue mich zu sagen, dass das ganz gut gelungen ist«, freut sich Jan Hasek, Regionalleiter Expansion bei Edeka. »Mit diesem Markt direkt im Zentrum der Stadt stehen wir nach vielen Jahren der Planung kurz vor dem Ziel«, so Hasek weiter. Die Gebäude stehen, der Innenausbau läuft. Am 5. Dezember soll der Markt, der sich in unmittelbarer Nähe zum Geschwister-Scholl-Gymnasium und der Pestalozzi-Oberschule befindet, eröffnet werden.

 

Oberbürgermeister Albrecht Gubsch verfolgt die Arbeiten natürlich aufmerksam. Er sei teilweise erstaunt, wie zügig der Bau fortschreitet. »Für die Stadt wird ein städtebaulicher Missstand beseitigt und das Stadtbild aufgewertet. Für die Bürgerrinnen und Bürger wird es sicher eine Bereicherung als zentraler Versorgungsmarkt in der Innenstadt sein.« Das freut den OB auch mit Blick auf die Äußere Bautzener Straße, auf der aktuell Häuser saniert werden. Die bekommt mit dem Markt einen zusätzlichen Anreiz und behält durch die erhaltende Fassade des ehemaligen Gasthauses ihr Antlitz. Das scheint eine gute Kombination. Es liegen schon viele Anfragen für die neuen Wohnungen vor, berichtet der OB.

 

Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Der Parkplatz ist bis auf einige fehlende Bepflanzungen fertig und auch die Erd- und Kanalarbeiten an der Hartmannstraße sind erledigt. Die Straße ist bereits wieder nutzbar. Im Inneren des neuen Marktes geben sich aktuell Trockenbauer, Maler, Elektriker und Klempner die Klinke in die Hand. »Im Rahmen der Feininstallation werden diese noch bis Anfang der Kalenderwoche 44 beschäftigt sein«, erklärt Kenneth Luckwaldt, Technischer Projektleiter Bau. Ein Großteil der Kühlmöbel wurde bereits aufgebaut. Anfang November sollen die restlichen Regale folgen.


Meistgelesen