

Funktioniert hat die alte Schulküche an der Pestalozzi-Grundschule in Weißwasser grundsätzlich noch. Hier und da traten aber immer mal wieder Mängel auf, spielte etwa der Backofen beim Plätzchenbacken zu Weihnachten nicht richtig mit. »Küchen Petsch kam irgendwann auf die Schule zu und bot an, eine neue Schulküche zu sponsern«, erzählt Schulleiterin Nora Hille. Die Verbindung zwischen Unternehmen und Schule ist schnell erklärt: Der Sohn von Sina und Christian Petsch besucht die Pestalozzi-Grundschule.
An den Gesprächen und Planungen war Nora Hille nicht beteiligt, denn sie hat die Leitung der Schule erst seit Beginn des aktuellen Schuljahrs inne, übernahm den Staffelstab von Dörte Broddack. Ausgestattet ist die neue Küche von den großen Arbeitsflächen, über Backofen und Mikrowelle bis zum Waschbecken mit allem, was das Herz begehrt.
Genutzt wird sie zum einen bei den Ganztagsangeboten (GTA). Denn da steht in der Pestalozzi-Grundschule neben Angeboten wie Entspannung, Ringen oder Fußball eben auch Kochen und Backen auf dem Plan. »Die GTAs werden nicht immer von Lehrern betreut, dazu kommen teilweise auch externe Betreuer an die Schule«, erzählt Nora Hille. Und auch bei Projekten mit den Eltern oder wenn im Schulgarten frische Lebensmittel geerntet wurden, bleibt die Küche nicht kalt.
Übergeben wurde sie am 25. August. Küchen Petsch hat dabei die Planung, Demontage der alten und Montage der neuen Küche übernommen und auch über 80 Prozent der Kosten getragen. Den Rest finanzierte die Stadt.