

Seat und zwei Motorräder gestohlen
Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen haben Diebe in Görlitz einen schwarzen Seat Leon gestohlen. Das Auto mit dem amtlichen Kennzeichen GR-ML 38 parkte an der Landeskronstraße. Der Eigentümer bezifferte den Zeitwert des 13 Jahre alten Autos mit immerhin noch 6.500 Euro. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen, nach dem Seat wird gefahndet. (tk)
In der Nacht zu Mittwoch verschwand in Rothenburg ein BMW-Motorrad spurlos. Die graue Tourenmaschine vom Typ F 650 GS war auf das amtliche Kennzeichen GR-VB 57 zugelassen. Das Bike stand an der Theodor-Stock-Straße unter einer Plane vor einem Wohnhaus. Der Eigentümer bezifferte den Zeitwert des Motorrades mit rund 7.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk)
Im Laufe des Dienstags haben bislang Unbekannte in Görlitz ein Krad gestohlen. Die Suzuki DR 650R mit dem amtlichen Kennzeichen GR-AG 187 parkte an der Zittauer Straße. Der Eigentümer des 21 Jahre alten Motorrades schätzte dessen Wert auf rund 600 Euro. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen in diesem Fall. Nach dem Krad wird gefahndet. (ms)
Handtasche aus Auto gestohlen
Diebe haben Dienstagfrüh in Görlitz die kurze Abwesenheit einer Autofahrerin ausgenutzt, um Beute zu machen. Die Frau parkte ihren Peugeot auf der Gersdorfstraße. Als sie nach etwa zehn Minuten zurückkam, hatten Unbekannte die Seitenscheibe des Wagens eingeschlagen und die Handtasche der 34-Jährigen entwendet. Darin befanden sich neben ihrem Handy auch die Geldbörse mit Führerschein, Fahrzeugschein und weiteren persönlichen Dokumenten. Der Schaden wurde auf etwa 450 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. (ms)
Günstige Gelegenheit
Am Dienstagmorgen hat ein 37-Jähriger in Schönbach sein Auto eingebüßt. Der Mann stellte den grünen Renault Kangoo auf einer Baustelle an der Neusalzaer Straße ab. Den Zündschlüssel ließ er stecken. Als der Mann nach etwa 20 Minuten zurückkehrte, war der Pkw verschwunden. Dafür lag ein fremdes Fahrrad am Tatort. Offenbar hatte ein Unbekannter die günstige Gelegenheit genutzt und sein Fortbewegungsmittel „getauscht“. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen, nach dem Transporter mit dem amtlichen Kennzeichen LÖB-MK 279 wird gefahndet. Den Schaden bezifferte der Eigentümer mit rund 2.800 Euro. (tk)
Moped-Fahrer schwer verletzt
Dienstagnachmittag hat sich auf der B 6 bei Wendisch-Paulsdorf ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Als eine 30-Jährige mit ihrem VW Polo die Bundesstraße querte, erfasste der Wagen ein Moped. Der 79-Jährige fuhr auf der vorfahrtberechtigen Straße. Aufgrund der Kollision stürzte der Senior und verletzte sich schwer. Ein Fuß hatte sich unter dem Auto verklemmt. Die Feuerwehr befreite den Mann, der in kritischem Zustand in eine Fachklinik eingeliefert wurde. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion hat die Ermittlungen aufgenommen, ein Sachverständiger begutachtete vor Ort die Situation. Der Volkswagen und die beschädigte Simson wurden abgeschleppt. Der Sachschaden belief sich auf etwa 3.500 Euro. (tk)
Lancia gestohlen
In Ebersbach haben Autodiebe in der Nacht zu Mittwoch einen roten Lancia Ypsilon gestohlen. Das Auto mit dem amtlichen Kennzeichen LÖB-AU 768 parkte an der Weberstraße. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen und fahndet nach dem sieben Jahre alten Pkw. (tk)
Einbruchwerkzeug sichergestellt
Dienstagabend rief eine Frau in Zittau die Polizei zum Salzhaus. Sie hatte einen Mann gesehen, der um parkende Autos herumschlich. Eine Streife des örtlichen Reviers traf den 43-Jährigen an. Bei der Durchsuchung seiner Bekleidung fanden die Beamten Einbruchswerkzeug, welches für den Diebstahl von Autos genutzt wird. Sie stellten den sogenannten Polenschlüssel sicher und vermerkten die Personalien des Mannes. Die Polizei bedankt sich bei der Anwohnerin für ihren schnellen Hinweis. So konnte vermutlich ein Autodiebstahl verhindert werden. (tk)
Jacke gestohlen
In der Nacht zu Dienstag sind Unbekannte in Ostritz in einen parkenden Opel eingebrochen. Aus dem Inneren stahlen sie eine grün-gelbe Jacke, die über dem Fahrersitz hing. Den Schaden bezifferte der Eigentümer in Summe mit rund 450 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk)
Ein Bier zu viel
Eine Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland hat am Dienstagabend in Pethau auf der Neusalzaer Straße einen VW Polo und dessen Fahrer kontrolliert. Dabei fiel auf, dass der 34-Jährige nicht ganz nüchtern war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,54 Promille. Da der Mann gegen die 0,5-Promille-Grenze verstoßen hatte, wird auf ihn nun ein einmonatiges Fahrverbot, mindestens 500 Euro Bußgeld und zwei Punkte im Zentralregister zukommen. Die Bußgeldstelle des Landkreises wird sich mit dem Fall befassen. (tk)
Unter Alkoholeinfluss gefahren
In der Nacht zu Mittwoch hat eine Streife des örtlichen Polizeireviers in Weißwasser einen Seat-Fahrer kontrolliert. In der Atemluft des 27-Jährigen bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein Test bestätigte den Verdacht: Umgerechnet 0,56 Promille betrug das Ergebnis. Da der Mann gegen die 0,5-Promille-Grenze verstoßen hatte, wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren auf ihn zukommen. Der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog sieht als Ahndung mindestens 500 Euro Bußgeld, ein einmonatiges Fahrverbot und zwei Punkte im Zentralregister vor. Die Bußgeldstelle des Landkreises wird sich mit dem Fall befassen. (ms)
Sachbeschädigungen
In Weißwasser haben Dienstagabend Unbekannte die Fensterscheibe eines Wohnhauses an der Jahnstraße zerstört. Als Wurfgeschoss diente eine Flasche. Der Schaden belief sich auf etwa 250 Euro.
Kurze Zeit später flogen zwei Hantelscheiben gegen die Fassade eines Wohnhauses an der Damaschkestraße. Dabei wurde der Putz beschädigt, es entstand Sachschaden von etwa 100 Euro.
Die Kriminalpolizei ermittelt zu den beiden Sachbeschädigungen. (ms)