

„Die Zittauer Schauburg soll wieder strahlen“ heißt das Projekt, mit dem Geld gesammelt wird, damit die historische Leuchtreklame am Haus wieder zum Leben erweckt werden kann. Die zwei aus Neonröhren bestehenden Schriftzüge an der Front und der Seite des Gebäudes müssten abgebaut, neu geblasen, befüllt und wieder angebaut werden, bevor sie wieder strahlen. „Das alles würde von einem Ostritzer Unternehmen gemacht, sollte es mit der Finanzierung klappen“, erzählt Tochter Lisa-Marie Schäfer. Sie hat die Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen, um ihre Eltern bei der Sanierung der Schauburg zu unterstützen. Ziel ist es, bis zum 19. Juli mindestens 3500 Euro zu sammeln. Wie bei Crowdfunding üblich, erhalten die Spender im Gegenzug ein Dankeschön. Wer 10 Euro beisteuert, erhält beispielsweise eine Spenderurkunde, für 30 Euro gibt’s zusätzlich eine Einladung zur Wiederinbetriebnahme des Schriftzugs (Sektempfang inklusive) und wer 100 Euro übrig hat, für den gibt’s noch eine Führung durch die Schauburg obendrauf. „Die Volksbank unterstützt uns auch“, erzählt Lisa-Marie Schäfer. Für jede Spende von 10 Euro oder mehr legt die Bank nochmal 10 Euro drauf.