pm/mm

Musikalische Talente brillieren

Elbe-Elster. Musikerinnen und Musiker der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun gewannen tolle Preise beim Landeswettbewerb »Jugend musiziert« in Eberswalde.

Jonas Kloditz, Huschke Puppe, Pepe Müller und Noah Wendt (v.l.n.r.) gewannen erste Preise beim Landeswettbewerb »Jugend musiziert« in Eberswalde.

Jonas Kloditz, Huschke Puppe, Pepe Müller und Noah Wendt (v.l.n.r.) gewannen erste Preise beim Landeswettbewerb »Jugend musiziert« in Eberswalde.

Bild: Kreismusik- und Kunstschule/Chris Poller

Talentierte Musikerinnen und Musiker der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun räumen beim Landeswettbewerb »Jugend musiziert« in Eberswalde ab und sichern sich Nominierungen für das Bundesfinale des Wettbewerbs im Juni in Wuppertal. Vom 20. bis 22. März fand der Landeswettbewerb »Jugend musiziert« in Eberswalde statt und zog zahlreiche Teilnehmer an. In verschiedenen Altersgruppen (AG) und Kategorien traten 15 talentierte Schülerinnen und Schüler aus Elbe-Elster an und überzeugten mit herausragenden musikalischen Darbietungen.

Besonders beeindruckend waren die Leistungen in der Kategorie Percussion. Huschke Puppe, Noah Wendt und Pepe Müller, alle Schüler von Lars Weber, erhielten erste Preise. Huschke Puppe bekam zudem einen Sonderpreis für die höchste Punktzahl in der AG II. Jonas Kloditz aus der Altersgruppe IV wurde Erster und erhielt eine Nominierung für das Bundesfinale in Wuppertal. Ein besonderer Dank geht an Schlagzeugkollege Mike Müller für seine Unterstützung der Schüler während des Wettbewerbs.

In der Kategorie Cello sicherte sich Lina Marschner (AG III) einen 3. Preis und Larissa Fuhsy (AG V) gewann einen 2. Preis. Beide erhalten Cello-Unterricht bei Nassib Ahmadieh. Sie wurden am Flügel von Diplom-Musikpädagogin Johanna Zmeck begleitet. Fayet Paquo aus der Klasse von Sarah Smith erhielt in der Kategorie Akkordeon (AG III) einen 2. Preis.

In der Kategorie Gesang freuten sich Khrystyna Skrypniak (AG V) mit Begleitung von Gitarristin Mathilda Langer, Johanna Koj (AG V) und Hanna Pawlak (AG VI) über 2. Preise. Zoe Kloas (AG III), Luisa Knobloch (AG V), Nils Wilhelm (AG V) und Theresa Winzer (AG VI) erhielten erste Preise im populären Gesang. Luisa, Nils und Theresa wurden für ihre herausragenden Leistungen für das Finale des Bundeswettbewerbs »Jugend musiziert« in Wuppertal nominiert.

Der Wettbewerb »Jugend musiziert« bot den jungen Musikerinnen und Musikern eine wichtige Plattform, um ihre Talente zu präsentieren und weiterzuentwickeln. Die Veranstaltung markiert eine bedeutende Etappe in der musikalischen Bildung durch inspirierende Vorträge und wertschätzende Auswertungsgespräche der Jurys. Dank des engagierten Miteinanders von Teilnehmenden, Lehrkräften, Eltern und dem Verband der Musik- und Kunstschulen des Landes Brandenburg e.V. wurde der Landeswettbewerb »Jugend musiziert« zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Bandwettbewerb findet im Rahmen des Sound City Festivals am ersten Wochenende der Sommerferien in Ludwigsfelde statt, bei dem vier Bands der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun von einer Jury bewertet werden.


Meistgelesen