„Finsterwalder Sänger“ auch Podium für Elbe-Elster-Talente
Die Auswahl der besten Teilnehmer erfolgt am 29. und 30. Oktober ab 15 Uhr im Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde. Interessierte Zuhörer sind an beiden Tagen herzlich willkommen. Vom 8. bis 10. November wetteifern neben den regionalen Talenten junge Sängerinnen und Sänger aus ganz Europa um den Titel des 9. Finsterwalder Sängers. Der Preis wird seit 2002 alle zwei Jahre vom Kulturamt des Landkreises Elbe-Elster und der Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“ vergeben. Viele regionale Unterstützer und die Sängerstadt Finsterwalde tragen zum Gelingen des Wettbewerbes bei. Die wunderbare Atmosphäre und die Resonanz zeigen von Jahr zu Jahr, dass der Wettbewerb sich im Landkreis und auch in den europäischen Musikhochschulen etabliert hat. Mit Bewerbern aus Russland, Kamerun, Ghana, Dänemark, Litauen und Deutschland ist die Palette der Herkunftsländer wieder enorm und reicht bis weit über die Grenzen Europas. Die 13 besten Beiträge stellen sich am 9. November der Fachjury und wetteifern um das von der Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“ ausgelobte Preisgeld. • Festival um den Finsterwalder Sänger (PM/Landkreis Elbe-Elster)

Eine Erfolgsgeschichte in Finsterwalde

»Leket Things«

»Erinnern heißt Verantwortung übernehmen«
