pm/sts

Ausbildungsmesse in Herzberg zu Gast

Herzberg. Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft. Aus diesem Grund gibt es die zentrale Ausbildungsmesse in Elbe-Elster. Knapp 100 Aussteller werden am 14. Oktober in der Elsterlandhalle in Herzberg vertreten sein, berichtet Torsten Hoffgaard, Pressereferent des Landkreises Elbe-Elster.

Finsterwaldes Bürgermeister Jörg Gampe (r.) übergab als Gastgeber 2022 in der Sängerstadt gemeinsam mit Landrat Christian Jaschinski den Staffelstab der Ausbildungsmesse an Stephanie Kuntze, stellvertretende Bürgermeister der Kreisstadt Herzberg.

Finsterwaldes Bürgermeister Jörg Gampe (r.) übergab als Gastgeber 2022 in der Sängerstadt gemeinsam mit Landrat Christian Jaschinski den Staffelstab der Ausbildungsmesse an Stephanie Kuntze, stellvertretende Bürgermeister der Kreisstadt Herzberg.

Bild: Archiv/wit

Der Landkreis biete dort mit seinem Bildungsbüro und der Wirtschaftsförderung Elbe-Elster sowie der Agentur für Arbeit Cottbus den Unternehmen der Region die Möglichkeit, sich und ihre Ausbildungsangebote zu präsentieren. Gleichzeitig würden junge Menschen vielfältige Zukunftsperspektiven aufgezeigt bekommen. Die Kontaktbörse mache in diesem Jahr am Samstag, 14. Oktober, 10 Uhr bis 16 Uhr, unter dem Motto »MATCH - Messe für Ausbildung, Talente und Chancen in deiner Heimat« Station in der Elsterlandhalle, Wilhelm-Pieck-Ring 10, in Herzberg.

Engagierte junge Menschen werden dringend gebraucht - im Handwerk, in der Industrie, in der Dienstleistungsbranche oder im sozialen Bereich. Auch im Landkreis warten dafür viele Chancen und Möglichkeiten - Berufsberater der Agentur für Arbeit würden als Partner bereitstehen, damit individuelle Vorstellungen Realität werden. »Sie orientieren, informieren und beraten zu beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten. Sie vermitteln Ausbildungssuchende in Ausbildung oder beraten zu Studiengängen«, informiert Hoffgaard.

Die 26. gemeinsame Ausbildungsmesse von Landkreis, Stadt, Sparkasse Elbe-Elster und Arbeitsagentur Cottbus in Herzberg sei ein Angebot für junge Menschen, mit knapp 100 Ausstellern ins Gespräch zu kommen. »Unsere Region braucht qualifizierte und motivierte Fachkräfte - jetzt und in der Zukunft. Nutzen Sie daher die vielfältigen Beratungsangebote vor Ort fürs eigene Fortkommen«, wirbt Landrat Christian Jaschinski im Vorfeld für eine rege Teilnahme bei den Jugendlichen.


Meistgelesen