spa/pm
Feuerwehr Bautzen probt den Ernstfall am Stausee
Am Dienstagvormittag, 19. März, ist eine gemeinsame Ausbildungseinheit mit der Berufsfeuerwehr Bautzen und der DRF Luftrettung gestartet. Voraussichtlich bis 18 Uhr soll die Übung andauern.
Welches Szenario wird geübt?
Bereits in den letzten Jahren profitieren die Höhenretter der Feuerwehr Bautzen vom Knowhow der DRF Luftrettung. Geübt wird das Retten von ertrinkenden Menschen aus dem Stausee. Dafür werden sich die Höhenretter der Feuerwehr aus dem Rettungshubschrauber ablassen, die Ertrinkenden aufnehmen und an Land transportieren. Nach der praktischen Umsetzung wird das Vorgehen mit den Einsatzkräften analysiert und beraten.
Eine Gefährdungslage besteht nicht, da es sich um eine Übung handelt.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Bautzen
Schwarzkollm. Am Donnerstag, 1. Mai, lädt das Frühlingsfest an der Krabat-Mühle dazu ein, die farbenfrohe Welt der sorbischen Kultur in all ihren Facetten zu entdecken – ganz im Sinne von »Tanz in den Mai«.

Ein Herz für die Rassegeflügelzucht
Elstra. Jürgen Gräfe, der Vorsitzende des Rassegeflügelzuchtvereins Elstra und Umgebung e.V., wurde am 24. April von Landrat Udo Witschas und der Ehrenamtsbeauftragte Dunja Reichelt mit der Auszeichnung »Ehrenamt des Monats April« geehrt.
…

Doppelt gute Tat
Haselbachtal. Der DRK-Blutspendedienst löste sein Versprechen der Uni-Challenge ein und pflanzte über 100 Bäume für neu gewonnene Erstspenderin Haselbachtal.

Jugendliche aus Partnerstädten zu Gast im Bautzener Rathaus
Bautzen. Am 23. April empfing Oberbürgermeister Karsten Vogt 18 junge Gäste aus den Partnerstädten Heidelberg, Jelenia Góra sowie dem Bautzener Jugendforum im Rathaus.

Hexenbrennen auf dem Humboldthain
Bautzen. Am Mittwoch, 30. April, lädt die FSV Budissa Bautzen wieder zum großen Hexenbrennen ins Nachwuchszentrum Humboldthain ein. Ab 16 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Familienprogramm mit sportlichen Höhepunkten, kreativen Mitmachaktionen und…
Meistgelesen