

Überwältigung, Emotionen, Glücksmomente, viele Einblicke in grüne Oasen und verborgene Schätze. So hatte Roswitha Petschick den ersten Tag der offenen Gartenpforte beschrieben. Dieser fand im Sommer vor zwei Jahren in Hoyerswerda und der Region statt.
Die Hauptinitiatorin hatte den Aktionstag vor ein paar Jahren in Kamenz erleben dürfen und das Projekt als Vorbild für Hoyerswerda »mitgenommen«. Die engagierte Naturliebhaberin und Leiterin der hiesigen Landfrauengruppe suchte Mistreiter und konnte Kleingärtner und Unterstützer für dieses Projekt gewinnen. Der Sächsische Landfrauenverband fungierte als Organisator und somit konnte die Aktion ihren Lauf nehmen.
Gartenfreunde zeigten beim Aktionstag den Besuchern ihre Oasen, gaben Einblicke in altes Kräuterwissen und vermittelten so manche wertvolle Tipps und interessante Anregungen. »Es war erstaunlich, woher die Gäste alle kamen«, zeigt sich Roswitha Petschick immer noch von der Resonanz begeistert. Die erfolgreiche Premiere macht Lust auf eine Fortsetzung, um das Projekt in Hoyerswerda und der Region langfristig etablieren zu können.
Und so trafen sich jüngst die Teilnehmer der zweiten, geplanten Aktion auf der Kinder- und Jugendfarm des CSB, um Details abzusprechen und in die Feinplanung überzugehen. Der Tag der offenen Gartenpforte findet in diesem Jahr am Sonntag, 16. Juni, von 10 bis 18 Uhr statt. Der Aktionstag soll alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Kunstlandstrich stattfinden.
Wer den Tag der offenen Gartenpforte unterstützen möchte, kann sich unter petschick.rosi@gmail.com bei Roswitha Petschick melden.