kun/pm/spa

Wegen Fachkräftemangel: Bautzener Spreebad öffnet erst Ende Juni

Bautzen. Im Bautzener Spreebad beginnt die Badesaison erst im Juni. Grund dafür ist der gegenwärtige Personalmangel. Nun äußern sich die Verantwortlichen der Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen.

Klares Wasser, blauer Himmel, Sonnenschein - doch der öffentliche Badebetrieb soll im Spreebad erst mit Beginn der Sommerferien einziehen.

Klares Wasser, blauer Himmel, Sonnenschein - doch der öffentliche Badebetrieb soll im Spreebad erst mit Beginn der Sommerferien einziehen.

Bild: BBB

Das Spreebad Bautzen kann seine Tore in diesem Jahr erst zu Beginn der Sommerferien am 20. Juni öffnen. Dann kann hier täglich von 12 bis 19 Uhr geschwommen oder im kühlen Nass geplanscht werden. Gleichzeitig wird das Röhrscheidtbad im Gesundbrunnen für die Öffentlichkeit schließen. Im Juli und August wird es gereinigt und für die kommende Herbst- und Wintersaison auf Vordermann gebracht. Auch für kleinere Reparaturen ist dann Zeit.Grund der späten Eröffnung ist der Personalmangel.  

»Die Entscheidung, das Spreebad in diesem Jahr am 20. Juni zu öffnen, ist uns nicht leichtgefallen. Wir haben in den letzten Monaten intensive Maßnahmen ergriffen, Fachkräfte für die beiden Bäder zu gewinnen. Leider merken gegenwärtig auch wir, dass der Markt der Fachkräfte in einigen Bereichen sehr hart umkämpft ist«, erklärt Kai Kaufmann, Geschäftsführer der BBB mbH. »Ich freue mich dennoch, dass wir es, trotz der schwierigen Zeiten, schaffen werden, das Spreebad ‚sommerfit‘ zu machen und pünktlich zum Start der Ferien öffnen können.«

 

Fachkräfte gesucht

 

Trotzdem sucht die Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH, in deren Händen die beiden Bäder liegen, weiterhin nach Hilfe. Wer über eine Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe oder als Rettungsschwimmer verfügt, kann sich initiativ bewerben.

Kontakt: Frau Lange, Frau Robel, personal@bb-bautzen.de


Meistgelesen