sst

Tätliche Auseinandersetzung auf Weihnachtsmarkt

Am Samstagabend hat sich auf dem Weihnachtsmarkt in Bautzen eine tätliche Auseinandersetzung zwischen jungen Asylbewerbern und jungen Einheimischen ereignet.
Foto: fotolia

Foto: fotolia

Auf dem Fleischmarkt waren gegen 19.40 Uhr etwa sechs junge Asylsuchende mit einer etwa gleichgroßen Gruppe junger Bautzener zunächst verbal aneinander geraten. Auslöser des Streits soll übermäßig laute Musik aus einem Mobiltelefon eines Flüchtlings gewesen sein. Nach einem hitzigen Wortwechsel sollen sich Personen beider Lager gegenseitig geschubst haben. Dabei sollen sich zwei junge Männer leicht verletzt haben. Als die Gruppe der Asylsuchenden anschließend den Fleischmarkt verließ, soll einer der Flüchtlinge einen parkenden Citroen beschädigt haben. Ein Beteiligter informierte die Polizei per Notruf. Beim Eintreffen von fünf alarmierten Streifen des örtlichen Reviers und des Einsatzzuges der Polizeidirektion nur wenige Minuten später hatte die Gruppe der Flüchtlinge den Platz bereits verlassen und war auch im Stadtgebiet nicht weiter anzutreffen. Die Beamten notierten die Personalien der Zeugen und dokumentierten den Sachschaden an dem beschädigten Auto. Er betrug wenige hundert Euro. Eine ärztliche Versorgung lehnten die vor Ort Angetroffenen ab. Die Ermittlungen zum Verdacht der Körperverletzung und Sachbeschädigung wurden aufgenommen. (tk) BMW X3 gestohlen Am Morgen des 17. Dezember stellte der Eigentümer das Fehlen seines Pkw fest. Unbekannte entwendeten den BMW X3 xDrive 3.0 D von der Carl-Lohse-Straße in Bischofswerda. Der Zeitwert des weißen, zwei Jahre alten Pkw’s mit dem deutschen Kennzeichen BZ-TK 321 beträgt etwa 50.000 Euro. Er war mit einem M-Paket sowie Winterreifen auf anthrazitfarbenen Alu-Felgen ausgestattet. Die Polizei fahndet nun international nach dem Fahrzeug. Die SoKo Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen. (stq) Citroën aufgebrochen und Werkzeug gestohlen In der Zeit von Freitag zum Samstag drangen Unbekannte gewaltsam in einen Citroën ein. Der Klein-Lkw war verschlossen auf der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bautzen abgestellt. Aus dem Fahrzeug entwendeten der oder die Täter nach dem Entfernen eines Gitters verschiedene Handwerkzeuge aus dem Laderaum. Der Wert der Gegenstände wird mit mindestens 2.500 Euro angegeben. Zum verursachten Sachschaden liegen derzeit keine Angaben vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (stq) VW kracht gegen Baum – Fahrer verletzt Am frühen Sonntagmorgen war der Fahrer eines Volkswagens mit seinem Pkw aus von Bischheim kommend auf der Staatsstraße 95 in Richtung Kamenz unterwegs. Vor der Ortslage Gelenau kam sein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache auf gerader Strecke nach links von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Dadurch schoben sich Teile der Ladung nach vorn und gegen die vorderen Sitze. Den eingeklemmten Fahrer befreiten Kameraden der Feuerwehr. Rettungskräfte brachten den 26-Jährigen mit schweren Verletzungen in eine Spezialklinik. Am VW entstand ein Schaden von etwa 15.000 Euro. Zur Bergung kam ein Kran zum Einsatz. Aufgrund der Maßnahmen erfolgte eine Vollsperrung der Staatsstraße für etwa zwei Stunden. (stq) Einbruch in Telefonladen In der Nacht zum 17. Dezember drangen Unbekannte gewaltsam in das Geschäft eines Mobilfunkanbieters in Königsbrück ein. Aus dem Laden stahlen sie eine unbekannte Anzahl an Handys sowie Prepaid-Karten. Der verursachte Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Zum Stehlschaden liegen keine Angaben vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (stq) Zwei Unfallfluchten in Hoyerswerda – Zeugenaufrufe Fall 1: Am Nachmittag des 17. Dezember parkte der Eigentümer eines SUV gegen 13.45 Uhr seinen Ford Kuga auf dem Parkplatz des Netto-Marktes im Hoyerswerdaer Ortsteil Dörgenhausen. Gegen 14.15 Uhr kam er zu seinem Pkw unmittelbar neben dem Unterstand der Einkaufswagen zurück und stellte an der rechten Seite im Bereich des hinteren Kotflügels und der Heckstoßstange frische Beschädigungen fest. Der entstandene Schaden beträgt mindestens 1.000 Euro. Zum verursachenden Fahrzeug liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Dieses hat sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Fall 2: Ebenfalls am Nachmittag des 17. Dezember parkte die Nutzerin eines VW Caddy gegen 14.10 Uhr ihren Pkw auf dem Parkplatz des Kaufland-Marktes im Hoyerswerdaer Ortsteil Zeißig. Als sie gegen 14.45 Uhr zu ihrem Pkw zurückkam, stellte sie frische Beschädigungen an Heckklappe und -stoßstange fest. Der hier verursachte Schaden beträgt etwa 2.000 Euro. Auch in diesem Fall gibt es keine Erkenntnisse zum Verursacher, welcher den Unfallort unerlaubt verließ. In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen der Sachverhalte. Die Polizei bittet Personen, die Angaben zu den Unfällen machen können, sich an das Polizeirevier Hoyerswerda (Salomon-Gottlieb-Frenzel-Straße 1 in 02977 Hoyerswerda; Telefon 03571 465-0) oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden. (stq)


Meistgelesen