Sandro Paufler

Sommer, Sonne, Sundowner Bar - Bautzens Bar für die Sommermonate geöffnet

Bautzen. Die Sundowner Bar mit der besten Aussicht auf Bautzen hat seit Juli wieder geöffnet. Was die Besucher erwarten können und mit welchen Herausforderungen der Barchef Beno Brezan zu kämpfen hat.
Barbesitzer Beno Brezan ist ein guter Gastgeber. Die Gäste schätzen an der Sundowner Bar die gemütliche Atmosphäre, die gute Musik und vor allem die schöne Aussicht.

Barbesitzer Beno Brezan ist ein guter Gastgeber. Die Gäste schätzen an der Sundowner Bar die gemütliche Atmosphäre, die gute Musik und vor allem die schöne Aussicht.

Bild: Sandro Paufler

Das Eis im Cocktail spiegelt sich in der Sonne, im Hintergrund läuft entspannte Musik, während man immer tiefer in der Gartenliege versackt und den atemberaubenden Ausblick auf die Turmstadt Bautzen genießt – so würden Gäste einen Besuch bei der Sundowner Bar im Garten des Sorbischen National-Ensembles beschreiben.

 

Die Anfänge mit der Bar

 

Die beliebte Bar wird seit 2018 von Beno Brezan betrieben. Die Idee kam ihm im Zuge der ersten Durchführung des Altstadtfestes: »Ich fand es spannend, für zwei Wochen parallel zum Fest eine Pop-Up-Bar im Garten des Sorbischen National-Ensembles zu eröffnen«, erklärt der 41-Jährige. Die Bar wurde von den Gästen so gut angenommen, dass er mehrfach gefragt wurde, ob er nicht langfristig öffnen könne. Gesagt, getan. Bis heute können die Besucher in den Sommermonaten, von Ende Juni bis Anfang September, bei einem kühlen Getränk vom Alltag abschalten. Dabei geht es dem in der Event-Branche verorteten Sorben nicht vordergründig darum, viel Geld zu verdienen. Vielmehr ist es für Beno Brezan ein Herzensprojekt.

 

Barname kommt von den Seefahrern

 

Der Name Sundowner kommt im Übrigen aus der Seefahrt, wie Beno Brezan erklärt. Die Seeleute trafen sich damals zum sogenannten Sundowner, um in gemeinsamer Runde ein alkoholisches Getränk zum Sonnenuntergang zu trinken – treffender konnte er die Bar nicht benennen.

 

Bautzen muss wieder attraktiver werden

 

Eine Besonderheit gibt es in diesem Jahr: Für einige Getränke konnte er die Preise reduzieren. Nach anfänglicher Kritik möchte er dem Feedback entgegenwirken, dass seine Bar zu teuer wäre. Doch nicht alles läuft für ihn optimal. Gerne würde er abends in der Woche eine Stunde länger, sprich bis 23 Uhr, öffnen dürfen. Doch die Auflagen der Stadt untersagen ihm das. »Ich finde, wenn Bautzen wieder attraktiv werden soll, dann sollte man generell über längere Öffnungszeiten in der Stadt nachdenken«, so der Barbesitzer. Beno Brezan kann es nicht akzeptieren, dass das kulturelle Leben in Bautzen immer mehr verschwinde.

 

Barchef dringend gesucht

 

Zurück zur Sundowner Bar: Dort arbeiten derzeit 15 Frauen und Männer. Für nächstes Jahr muss der 41-Jährige umdisponieren. Wie Beno Brezan sagt, verliert er rund 80 Prozent seines Personals, das wegen Studium, Umschulungen oder dem Wegzug den Job aufgeben muss. Deswegen sucht er schon jetzt neben dem Servicepersonal vor allem nach einem erfahrenen Barchef, der Verantwortung übernehmen kann.

 

Bar ist offen für Kooperationen

 

Für die Zukunft möchte er am Konzept feilen und mehr mit dem Sorbischen National-Ensemble zusammenarbeiten oder Firmen-Events anbieten. Weiteren Kooperationen mit Künstlern oder Veranstaltern steht er offen gegenüber.

Weitere Infos zur Bar gibt´s hier


Meistgelesen