pm/mm

Neue Ladeinfrastruktur für Radeberg

Radeberg. Auf dem Parkplatz der Gewerbeeinheit Schillerstraße 95 wurde jetzt eine Ladesäule für E-Autos installiert.

Jens Einert, Geschäftsführer der Einert-Gruppe, Sven Lauter, Geschäftsführer Wohnbau Radeberg, und Jens Reise, Vorstandsmitglied der Wohnungsbaugenossenschaft Radeberg und Umgebung eG, an der neuen Ladesäule. Foto: pm

Jens Einert, Geschäftsführer der Einert-Gruppe, Sven Lauter, Geschäftsführer Wohnbau Radeberg, und Jens Reise, Vorstandsmitglied der Wohnungsbaugenossenschaft Radeberg und Umgebung eG, an der neuen Ladesäule. Foto: pm

In einem Gemeinschaftsprojekt der Einert-Gruppe, der Wohnungsbaugenossenschaft Radeberg und Umgebung eG und der Wohnbau Radeberg Kommunale Wohnungsbaugesellschaft mbH wurde auf dem Parkplatz der Gewerbeeinheit Schillerstraße 95 (hinter der Heideapotheke) eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge errichtet. Auf den öffentlich zugänglichen Stellplätzen können zwei Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden. Eine Ladekarte bekommt man zum Beispiel online auf der Seite www.einert-gruppe.de/autostrom/. Die Mieter der Wohnbau und Mitglieder der Genossenschaft bekommen sogar einen Rabatt eingeräumt.

Der elektrische Strom kommt aus dem der Genossenschaft gehörenden Haus auf der Georg-Büchner-Straße und wird getrennt erfasst und abgerechnet, die Stellplätze werden von der Wohnbau zur Verfügung gestellt und die Ladesäule von der Einert-Gruppe finanziert und betrieben.


Meistgelesen