

In den vergangenen Wochen sind wieder vermehrt Hinweise und Beschwerden über die Nutzung der Wertstoffcontainer und dortige wilde, illegale Müllablagerungen in der Gemeindeverwaltung Neukirch / Lausitz eingegangen. Eine saubere Gemeinde und eine müllfreie Landschaft sind für die meisten Menschen ein wichtiges Stück Lebensqualität.
Hohe Kosten für illegale Müllentsorgung
Müll in den Straßengräben sieht nicht nur unschön aus, sondern kostet auch immens mehr Geld als eine ordnungsgemäße entsorgung, heißt es von der Gemeindeverwaltung. Es wird deshalb nochmals an alle Nutzer der Containerstellplätze appelliert, die dort zu entsorgenden Abfälle (Glas, Pappe usw.) in die dafür vorgesehenen Container einzuwerfen und insbesondere große Umverpackungen aus Pappe so zu zerkleinern, dass diese in den Containern entsorgt werden können. Ebenso ist zu beachten, dass die Sammelcontainer den Bürgern der Gemeinde Neukirch / Lausitz zur Verfügung stehen und nicht – wie leider oft praktiziert – zur Entsorgung gewerblichen Abfalls genutzt werden. Auch die Entsorgung von Sperrmüllabfällen hier ist verboten – dafür gibt es die Sperrmüllabholung, erklärt die Gemeinde Neukirch/Lausitz.