Sandro Paufler

Gerhart-Hauptmann-Schule feiert 100-jähriges Jubiläum

Sohland/Spree. Zum großen Jubiläum der Oberschule sind ehemalige Schüler und Lehrer, aber auch neugierige Besucher herzlich eingeladen. Was die Gäste in der Festwoche alles erwarten können.

Schulleiterin Bettina Göpfert (vorn) sowie die Lehrerin und Organisatorin des Schulfestes, Heike Laske, freuen sich auf zahlreiche Besucher zur Festwoche an der Oberschule.

Schulleiterin Bettina Göpfert (vorn) sowie die Lehrerin und Organisatorin des Schulfestes, Heike Laske, freuen sich auf zahlreiche Besucher zur Festwoche an der Oberschule.

Bild: Sandro Paufler

Veranstaltung kurz & kompakt

  • Was? 100-jähriges Jubiläum Gerhart-Hauptmann-Schule mit Festwoche
  • Wann? vom 28. August bis 1. September
  • Wo? Gerhart-Hauptmann-Straße 5, Sohland/Spree

 

Highlights:

  • Schule an bestimmten Tagen für die Öffentlichkeit zugänglich
  • Aufführungen von Klassen
  • Auftritt von Rap-Künstler "Der Asiate"
  • Abschlussfeuerwerk

 

 

Die Gerhart-Hauptmann-Schule wird 100 Jahre alt – und das möchten die Schulleitung, das Kollegium und die Schüler ausgelassen feiern. Dazu laden die Initiatoren in der Zeit vom 28. August bis zum 1. September zu einer Festwoche auf das Schulgelände ein.

 

Einst gebaut für 100 Millionen Mark

 

Zunächst aber ein kurzer Ausflug in die Historie: Im Jahre 1920 wurde der Bau einer Volksschule für die Gemeinde Sohland/Spree genehmigt. Drei Jahre später, sprich am 1. April 1923, konnte der Schultrakt für die stolze Summe von 100 Millionen Mark eingeweiht werden. Der extrem hohe Baupreis kam aufgrund der damals anhaltenden Hyperinflation im Deutschen Reich zustande. Mitte der 60er Jahre wurde aus der allgemeinen Volksschule eine zehnklassige Polytechnische Oberschule (POS). Im Jahre 1976 wurde der Anbau mit weiteren Schulräumlichkeiten realisiert. Heute finden die über 260 Schüler einen modernen und digitalisierten Schulstandort wieder.

 

Festwoche in der Schule

 

Nun zur Festwoche: Zunächst einmal werden sich die Schüler im Rahmen einer Projektwoche von Montag bis Mittwoch ausführlich mit der Geschichte des Hauses beschäftigen. Abwechselnd dazu ist das Hip-Hop-Mobil Sachsen zu Gast, um Tanzworkshops mit allen Klassen durchzuführen.

Der Donnerstag steht ganz im Zeichen der Öffentlichkeit. In der Zeit von 16 bis 19 Uhr ist das Schulgebäude für Neugierige geöffnet. Dazu soll auch eine kleine Schulausstellung vorbereitet werden. Am Freitag um 13 Uhr beginnt der Festtag mit einer gesonderten Führung für das ehemalige Lehrerkollegium. Danach geht es zur Festveranstaltung für geladene Gäste in die benachbarte Turnhalle, bei der Vertreter der Schule, der Schulbehörde und Bürgermeister anwesend sein werden.

 

Live-Musik, Aufführungen und Feuerwerk

 

Ab 16 Uhr ist das Schulareal wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf dem Turnhallengelände ist ein buntes Treiben mit Live-Auftritten, Musik und weiteren Highlights geplant. So wird unter anderem der ehemalige Schüler und derzeit berufsmäßige Rap-Künstler Andy Zirnstein alias »Der Asiate« auftreten. Zudem werden die Klassen ihre einstudierten Tanzchoreografien aufführen und für die Bespaßung der Kinder stehen Hüpfburgen und die Möglichkeit zum Kinderschminken bereit. Vor Ort präsentiert sich der Kreissportbund Bautzen und die Bundespolizei. Am Veranstaltungstag ist für ausreichen Speis und Trank gesorgt. Die Festtage an der Gerhart-Hauptmann-Schule sollen mit einem Abschlussfeuerwerk ausklingen.


Meistgelesen