

Im Freibad dürfen sich maximal 500 Gäste gleichzeitig aufhalten – so schreibt es das Hygienekonzept vor. Sowohl im Wasser als auch auf der Liegewiese gilt der Mindestabstand von 1,50 Meter einzuhalten. Am Kassenbereich ist kein Mund- und Nasenschutz vorgesehen. Auch im gesamten Gelände muss kein Mund-und Nasenschutz getragen werden. Schlechte Nachrichten für alle Volleyballspieler. Denn der Volleyballplatz ist im Stadtbad gesperrt, da kein Mannschaftssport erlaubt ist, so ein Sprecher des Stadtbades. Gastronomie muss eigenes Hygienekonzept vorweisen Die beiden Gastronomiebetriebe bleiben am Pfingstmontag vorerst geschlossen. Nicht wegen Corona, sondern weil die Gastronomie wetterabhängig ist. Trotzdem müssen die Betreiber ein eigenes Hygienekonzept vorweisen. Angedacht ist, die Speisen als „to go“ Variante anzubieten. Das Essen und die Getränke dürfen also nicht vor Ort verzehrt werden. Wie das genaue Konzept aussehen wird, zeigt sich in den nächsten Tagen. Oberbürgermeister Holm Große ist froh, dass das beliebte Stadtbad öffnen darf. „Ich freue mich, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Bewohnern unseres Umlandes in diesen schwierigen Zeiten wieder ein Stück Normalität zurückgeben können. Damit dies auch so bleiben kann, bitte ich eindringlich um die Einhaltung der vorgeschriebenen und ausgehangenen Hygiene- und Abstandsregeln“, so der Bürgermeister. Eintrittspreise bleiben unverändert Das Freibad ist vom 1. Juni bis 31. August, täglich von 9 bis 20 Uhr, geöffnet. Die Eintrittspreise bleiben im Vergleich zum Vorjahr unverändert.