

Die Stadt Bischofswerda sowie die ehrenamtlich Engagierten von der AG Schiebocker Tage laden vom 9. bis 11. Juni zum dreitägigen Stadtfest, den "Schiebocker Tagen" ein. Das 30. Stadtfest-Jubiläum wird in diesem Jahr besonders zünftig gefeiert: Neben den Bob-Weltmeister Francesco Friedrich haben sich drei weitere Hauptacts angekündigt. "De Randfichten", Layzee aka "Mr. President" und die Country-Sängerin Linda Feller sollen bei den insgesamt über 10.000 Besuchern am Fest-Wochenende für ausgelassene Stimmung sorgen.
Oberbürgermeister in besonderer Vorfreude
Besondere Vorfreude verspürt auch Oberbürgermeister Holm Große: "Ich möchte der AG bereits jetzt ein großes Lob für ihre Bemühungen um unser Stadtfest aussprechen. Mögen diese Anstrengungen durch bestes Wetter und viele zufriedene Besucher belohnt werden."
Alte Tradition wird wiederbelebt
Noch vorm offiziellen Start des Stadtfestes öffnet am Freitag um 17 Uhr der Rummel auf der Herrmannstraße. Ab 19 Uhr geht es dann zum offiziellen Bieranstich auf dem Altmarkt mit dem Oberbürgermeister und den Bischofswerdaer Spielleuten. Darüber hinaus soll eine weitere Tradition zum 30-jährigen Jubiläum wiederbelebt werden: 15 Minuten vor dem Bieranstich marschieren neben den Spielleuten unter anderem zünftig kostümierte Geschäftsinhaber und Handwerker mit 30 geschmückten Schieböcken auf dem Altmarkt ein.
Mehrere Hauptacts am Samstag auf der Bühne
Auch die kleinen Gäste kommen zum Stadtfest nicht zu kurz: Zum mittlerweile sechsten Mal findet am Samstag von 14 bis 18 Uhr ein Kindefest rund um den Mühlteich statt. Das Abendprogramm ist musikalisch mit den "Randfichten", dem Roland-Kaiser-Double Steffen Heidrich, der Sängerin Angelika Martin und dem 90er-Jahre-Star Layzee aka "Mr. President" mehr als unterhaltsam vollgepackt.
Schiebock-WM mit Francesco Friedrich
Am Sonntagmittag wird es sportlich. Noch nicht olympisch, aber dafür überregional bekannt, ist das Schiebock-Rennen in Bischofswerda. Mit dem traditionellen Holzkarren geht es in Höchstgeschwindigkeit über das Kopfsteinpflaster am historischen Altmarkt. Der 360 Meter lange Parcours führt vom östlichen Teil des Altmarktes über die innere Bautzener Straße, die Klostergasse und über die Kirchstraße bergauf zum Altmarkt zurück.
Traditionell werden wieder Weltmeisterschaftsläufe für Junioren sowie für Frauen und Männer veranstaltet. Als Höhepunkt wird der Pirnaer Bob-Fahrer Francesco Friedrich die Gewinnermedaillen überreichen und für einen Plausch oder Fotos zur Verfügung stehen.
Starter zur Schiebock-WM können sich noch anmelden
Für die männlichen Teilnehmer wird dieses Jahr der sportliche Schwierigkeitsgrad etwas entschärft. Statt einer kompletten Runde am Stück muss jedes Team-Mitglied erst eine halbe Runde und dann nach dem ersten Durchlauf der kompletten Staffel eine weitere halbe Runde absolvieren. Noch werden Starter zur Schiebock-WM gesucht. Die Anmeldung dazu erfolgt hier.
Los kaufen. Stadtfest unterstützen. Kreuzfahrt-Traumreise gewinnen.
Unter dieser Prämisse werden im Bürger- und Tourismusservice zum Preis von drei Euro wieder die Stadtfest-Buttons und die Lose für das Gewinnspiel verkauft. In diesem Jahr winken wieder attraktive Preise für die glücklichen Gewinner. Hauptgewinn ist eine Kreuzfahrt-Traumreise für zwei Personen.
Programm zusammengefasst:
Freitag bis Samstag Rummel auf dem Parkplatz Herrmannstraße
Altmarkt
Freitag, 09. Juni
Samstag, 10. Juni
Sonntag, 11. Juni