spa/pm/KI

Auf zum Volksfest nach Neukirch

Neukirch/Lausitz. Die Oberlandgemeinde lädt am ersten Juli-Wochenende zum Volksfest ein. Was Besucher erwarten dürfen.

Das klassische Karussell darf beim Volksfest in Neukirch nicht fehlen.

Das klassische Karussell darf beim Volksfest in Neukirch nicht fehlen.

Bild: Gemeinde Neukirch/Lausitz

Kurz & kompakt:

  • Was? Volksfest Neukirch
  • Wann? 5. bis 7. Juli
  • Highlights: Feuerwerk, Rummel, Schwertkämpfe, musikalische Unterhaltung duerch DJs und Blasmusiker

 

 

 

Wenn das erste Juliwochenende naht, heißt es in Neukirch/Lausitz wieder: Volksfestzeit. Vom 5. bis 7. Juli wird auf dem Festplatz am Rittergut (Hauptsraße 62) gefeiert. Der Eintritt am Veranstaltungswochenende ist frei.

 

Fest startet mit Bieranstich & Feuerwerk

 

Der Freitagabend beginnt um 18:00 Uhr mit dem traditionellen Rummel auf dem Festplatz. Um 19:00 Uhr folgt der Bieranstich in der Festscheune. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ R.O.N. Den Höhepunkt des Abends bildet das Feuerwerk gegen 21:30 Uhr.

Am Samstag öffnet der Rummel um 13:00 Uhr seine Tore. Ab 21:00 Uhr bringt DJ Major mit einer 90er-Jahre-Party in der Festscheune die Besucher zum Tanzen.

Der Sonntag startet um 12:00 Uhr mit dem Rummel und bietet ab 13:00 Uhr musikalische Unterhaltung durch die Burkauer Blasmusikanten in der Festscheune. Um 15:00 Uhr findet ein Kaffee- und Kuchenbasar statt.

 

Schwertkämpfe, Bogenschießen und vieles mehr

 

Während des gesamten Wochenendes gibt es auf dem Festplatz zahlreiche Attraktionen für jedermann: So dürfen sich die Kleinen auf der Bastelstraße kreativ austoben oder sich beim Kinderschminken in ihre Lieblingsfiguren verwandeln lassen. Der Duft von frisch gebackenem Brot aus dem Lehmbackofen wird die Besucher den ganzen Tag über begleiten. Armbrust- und Bogenschießen können unter professioneller Anleitung ausprobiert werden. Das Schaukampfteam Oberlausitz zeigt während des Volksfestes beeindruckende mittelalterliche Kämpfe und Szenen. An allen drei Tagen ist für ausreichend Speis und Trank gesorgt.


Meistgelesen