

Bereits im Jahr 2022 hatten die Gemeinde Steinigtwolmsdorf und der Abwasserzweckverband »Obere Spree« Gespräche zu einer intensiveren Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Abwasserentsorgung aufgenommen. Zuvor waren die Betriebsführungsaufgaben für den Eigenbetrieb Abwasserentsorgung in Steinigtwolmsdorf ausgeschrieben worden. Das Ergebnis beinhaltete erhebliche Kostensteigerungen, die in den nächsten Jahren zu einem starken Anstieg der Abwassergebühren in Steinigtwolmsdorf geführt hätten.
Nach Beratungen im Gemeinderat Steinigtwolmsdorf und im Verwaltungsrat des AZV sowie der Prüfung der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wurde der Beitritt zum Zweckerband als Chance erkannt, die bestehenden Herausforderungen zu lösen. Aus diesem Grund haben die Steinigtwolmsdorfer Bürgermeisterin Kathin Gessel und der Zweckverbandsvorsitzende Michael Herfort kürzlich die Vereinbarung zum Beitritt besiegelt. Die Gemeinde Steinigtwolmsdorf tritt somit zum 1. Januar 2024 dem AZV »Obere Spree« bei.
Der AZV »Obere Spree« erarbeitet aktuell eine Gebührenkalkulation für den Zeitraum 2024 bis 2026. Mit Investitionen in die eigene Stromerzeugung aus Fotovoltaik und die Modernisierung der Biogasanlage wird auch weiteren Kostensteigerungen im Energiebegzug und in der Klärschlammentsorgung entgegengewirkt.
Die Grundstückseigentümer in Steinigtwolmsdorf werden im Oktober über eintretende Änderungen in Kenntnis gesetzt.