Dany Dawid

Mit Vertrauen und Stabilität

Trotz globaler Herausforderungen bleibt die Sparkasse Spree-Neiße auf Wachstumskurs. Mit stabilen Krediten und starkem gesellschaftlichem Engagement ein klares Zeichen setzen.

Zweckertragungsausschüttung PS-Lotterie-Sparen

Zweckertragungsausschüttung PS-Lotterie-Sparen

Bild: Dany Dawid

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 der Sparkasse Spree-Neiße

Die Sparkasse Spree-Neiße hat auch im Jahr 2024 ihre positive Geschäftsentwicklung erfolgreich fortgesetzt. Trotz globaler Spannungen und innenpolitischer Unsicherheiten konnte das Kreditinstitut seine Bilanzsumme erstmals über die Marke von 5 Milliarden Euro steigern.
"Das erneute Wachstum der Kundeneinlagen ist ein Beweis für das starke Vertrauen unserer Kunden in die solide Arbeit unserer Sparkasse", erklärt Ulrich Lepsch, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Spree-Neiße. Die Bilanzsumme stieg um 179,4 Millionen Euro bzw. 3,7 Prozent auf insgesamt 5.007,9 Millionen Euro. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Kundeneinlagen um 99,6 Millionen Euro bzw. 2,5 Prozent.
Der Bestand der Verbindlichkeiten gegenüber Kunden, einschließlich Sparkassenkapitalbriefe, beläuft sich auf 4.076,0 Millionen Euro. Wesentliche Treiber dieser positiven Entwicklung waren die kontinuierliche Erhöhung der Spareinlagen um 36,4 Millionen Euro sowie der weitere Zuwachs des Sparkassenkapitalbriefes um 55,9 Millionen Euro.

Stabiles Kreditgeschäft und eine erfolgreiche Wohnungsbaufinanzierung in unsicheren Zeiten

Trotz der allgemeinen wirtschaftlichen Unsicherheiten, bedingt durch geopolitische Spannungen, innenpolitischen Stillstand, konjunkturelle Schwächephasen sowie Fachkräftemangel und hohe Kosten, zeigte sich das Kreditgeschäft der Sparkasse Spree-Neiße stabil. "Unsere Unternehmer und Handwerker vertrauen uns. Wir sind ihre zuverlässige Hausbank und ihr starker Finanzierungspartner", betont Lepsch. Der Bestand der Forderungen an Kunden erhöhte sich um 14,5 Millionen Euro auf insgesamt 2.283,6 Millionen Euro.
Besonders im Bereich der Wohnungsbaufinanzierung konnte die Sparkasse Spree-Neiße überzeugen. Von den insgesamt ausgereichten Krediten im Volumen von 167,8 Millionen Euro entfielen 108,7 Millionen Euro auf diesen Bereich.

Hohe Rentabilität

Die hohe Ertragskraft der Sparkasse Spree-Neiße spiegelt sich in einem Betriebsergebnis vor Bewertung von 97,5 Millionen Euro wider. Die Cost-Income-Ratio (CIR) als Kennzahl der operativen Aufwands-Ertrags-Relation beträgt zum Jahresende 31,6 Prozent. Damit zählt die Sparkasse Spree-Neiße erneut zu den rentabelsten Kreditinstituten in Deutschland. Für das kommende Jahr 2025 geht sie weiterhin von moderaten Bestandszuwächsen und einer stabilen Geschäftsentwicklung aus.

Hohes gesellschaftliches Engagement

Die Sparkasse Spree-Neiße setzt sich zudem für Vielfalt und Lebensqualität ein, damit sich die Menschen hier wohlfühlen. "Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, gute Ideen und neue Projekte zu unterstützen", betont Ulrich Lepsch. "Wir engagieren uns mit Leidenschaft und Überzeugung." So förderte die Sparkasse Spree-Neiße im Jahr 2024 mit über 1,6 Millionen Euro 554 gemeinnützige Vorhaben in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens von Kunst und Kultur über den Sport bis hin zu sozialen Projekten. Gesellschaftlicher Zusammenhalt und ehrenamtliches Wirken sind wichtig. Im Rahmen der Zweckertragsausschüttung aus dem PS-Lotterie-Sparen würdigte die Sparkasse Spree-Neiße die hervorragende gemeinnützige Arbeit der Vereine und überreichte in Cottbus und im Landkreis Spree-Neiße insgesamt 90.700 Euro zur Verwirklichung verschiedener Projekte.


Meistgelesen