

Nachdem die Crowdfunding-Kampagne für die Sanierung des noch aus DDR-Zeiten stammenden »Barock«-Schriftzuges über dem Barock Eventpark im letzten Jahr scheiterte, hat jetzt der Dresdner Stadtbezirksbeirat Pieschen auf seiner letzten Sitzung der alten Legislaturperiode 15.300 Euro aus seinem Budget für das Projekt bewilligt.
Das Margon-Haus in Dresden ist allseits bekannt. Es befindet sich am Dippoldiswalder Platz gegenüber der Centrum-Galerie. Die Leuchtreklame aus der DDR steht seit 1998 unter Denkmalschutz und strahlt zur Freude vieler Dresdner jeden Abend in der Seevorstadt. Eine ähnliche Leuchtreklame ist der »Barock«-Schriftzug aus dem Jahr 1957 im Stadtteil Kaditz, der aktuell noch dem Verfall preisgegeben ist. Diesen Verfall aufzuhalten und umzukehren ist seit Monaten das Vorhaben der drei Unternehmer von Octopus Fluids GmbH & Co. KG und dem Barock Eventpark, Gunter Lange, Benjamin Venter und Torsten Meisel. Denn es ist notwendig, diesen mehr als 50 Jahre alten und zwei mal 9,5 Meter großen Schriftzug einer aufwändigen Restaurierung zu unterziehen. Die geschätzten Kosten von fast 20.000 Euro sollten eigentlich über die 99funken gesammelt werden, doch es kam nicht genug zusammen.
Dank der Förderung des Stadtbezirksbeirats Pieschen ist jetzt jedoch sichergestellt, dass der Dresdner »Barock«-Schriftzug definitiv wieder leuchten wird. Wenn alles wie geplant funktioniert, soll die Sanierung bereits im September beginnen.