gb

Zum dritten Mal: Ohne Frack auf Tour

Am 14. Mai überquert die Sächsische Staatskapelle Dresden zum dritten Mal die Elbe, um in Lokalen der Neustadt zu konzertieren.
Foto: PR / Oliver Kiling

Foto: PR / Oliver Kiling

Die kammermusikalischen Programme in lockerer Atmosphäre streifen Klassik und Jazz, Filmmusik und Tango und wurden von den beteiligten Mitgliedern der Sächsischen Staatskapelle selbst zusammengestellt. Die halbstündigen Sets beginnen jeweils 19.30, 20.30 und 21.30 Uhr. Pausen dazwischen ermöglichen den Ortswechsel, ohne Teile des nächsten Programms verpassen zu müssen. Alle teilnehmenden Bars und Cafés befinden sich im Neustädter Kneipenviertel rund um die Louisenstraße und sind untereinander fußläufig erreichbar. Der Eintritt ist frei. Zwölf Ensembles in den unterschiedlichsten Konstellationen – vom Schlagwerk-Duo über das Klavierquartett oder Fagottquintett bis zur Big Band –bieten dem Publikum die seltene Gelegenheit, Musikerinnen und Musiker der Sächsischen Staatskapelle Dresden von einer anderen Seite kennenzulernen. Die Freude am ungewohnten Setting und dem direkten Kontakt zum Publikum ist den Orchestermitgliedern dabei deutlich anzumerken. »Ohne Frack auf Tour« wurde 2016 mit Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Staatskapelle Dresden ins Leben gerufen und lief bereits zweimal mit großem Erfolg. Auch im Vorfeld der diesjährigen Osterfestspiele wurde »Ohne Frack auf Tour in Salzburg« in der ersten Auflage auf Anhieb zum Publikumsmagneten.

Lokale in der Neustadt:

Sprout, Bottoms Up, Combo Bar, Bon Voyage, Blumenau, Max Neustadt, Blue Note (ab 20.30 Uhr), Café Continental, Bar Paradox, Eckstein, Scheune und Groovestation

Programm:

30-minütige Sets, jeweils beginnend 19.30, 20.30 und 21.30 Uhr Details: Das vollständige Programm kann auf www.staatskapelle-dresden.de/neustadt eingesehen werden. Streaming: Teile des Abends werden am 14. Mai auf www.facebook.com/staatskapelle.dresden per Live-Streaming übertragen.


Meistgelesen