

Wie der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) auf Nachfrage mitteilte, habe er im Vorraum seiner Geschäftsstelle (Meißner Straße 151 a) in Radebeul eine Kiste mit Gelben Säcken stehen. Aus Rücksicht gegenüber den Mitmenschen wird darum gebeten, jeweils nur eine Rolle zu entnehmen.
Auch im Rathaus Radebeul auf der Pestalozzistraße 6 steht im Eingangsbereich ein Karton mit den gelben Mülltüten. Allerdings sind die Öffnungszeiten gegenwärtig stark eingeschränkt. Einziger Tag, um hier Gelbe Säcke zu ergattern, ist Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr.
Alternativ, so hieß es, könnten Haushalte, die gegenwärtig noch über keine Gelbe Tonne verfügten, auch herkömmliche Mülltüten, beispielsweise aus dem Supermarkt, benutzen. Bedingung: Sie müssen durchsichtig sein.
In Meißen können die Gelben Säcke im Bürgerbüro während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Besucher werden gebeten, seitlich am Fenster mit entsprechender Aufschrift zu klopfen. Bei gutem Wetter steht zusätzlich ein Stuhl mit ca. 70 gelben Säcken draußen bereit (nur solange der Vorrat reicht). Gelbe Säcke können zudem auch beim Landratsamt in der Brauhausstr. 21 abgeholt werden.
Ab der 7. Kalenderwoche werden die gelben Tonnen in Meißen ausgeliefert. Laut Information vom Abfallamt kann es jedoch aufgrund der derzeitigen Wetterlage zu Verzögerungen kommen.