

Vor wenigen Monaten haben sich in der »House of Urban Culture (HOUC) gGmbH« unter Federführung von Ellen Demnitz-Schmidt und Felix Roßberg Vereine und Gruppen wie »The Saxonz«, SPIKE, Bandits, Eightyfour oder NewDef zusammengetan, um die Dresdner Hip-Hop-Szene voranzubringen. Nachdem jede Gruppierung bereits Erfahrungen mit eigenen Events machte, einigte man sich nun auf etwas Gemeinsames und wird vom 9. bis 11. Mai erstmals das Hip-Hop-Festival »ALL4/1« im Kunstzentrum »robotron-Kantine« durchführen. Das Festival beinhaltet die wichtigsten Elemente der Dresdner Hip-Hop-Kultur von Urban Art über Breaking und Rap bis hin zu DJing und umfasst auch das Außengelände nebst dem Skatepark.
»Wir arbeiten mit rund 50 regionalen Kunstschaffenden aus den Bereichen Street-Art und Graffiti und nutzen dafür die gesamte Kantine, um Kunst – auch live – auf die Leinwand zu bringen«, verrät Urban-Art-Künstler Enrico Sutter. »Wir erwarten Künstler aus ganz Deutschland, die sich für ein Wochenende in Dresden kreativ produzieren wollen«, ergänzt Alberta Werner von SPIKE, die für das Line-up der Künstler im Außenbereich zuständig ist.
Auch rund 100 tanzbegeisterte junge Menschen aus der sächsischen Breakdance-Szene werden auftreten. »Eingeladen haben wir für Breakdance-Battles Teams aus ganz Deutschland sowie dem benachbarten Ausland«, verrät Philip Lehmann, der mit »The Saxonz« den Tanzbereich mitten in der Ausstellung managt.
Erwartet werden bis zu 2.000 Gäste aus ganz Europa, die selbst künstlerisch aktiv werden möchten oder den direkten Austausch innerhalb der Hip-Hop-Community suchen. Natürlich werden auch Künstler, DJs und Rap-Acts bis hin zu passenden Live-Bands aus der Region erwartet. Eröffnet wird das Festival am Freitag, 18 Uhr, mit der Vernissage der Urban-Art-Ausstellung.
Damit das Festival das ganze Wochenende über bei freiem Eintritt besucht werden kann, freut man sich über eine Unterstützung seitens der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Weitere Unternehmen dürfen sich gern anschließen. »Unsere Vision ist es, jedes Jahr das Hip-Hop-Festival ‚ALL4/1‘ als Stammfestival durchzuziehen. Zum Start 2025 sind alle ehrenamtlich dabei. Wir machen das jetzt einfach, auch wenn es für uns alle ein bisschen verrückt ist«, so Demnitz-Schmidt abschließend voller Vorfreude.