

Einmal quer durch Wien – anders als gewohnt, aber mindestens genauso aufregend wie beim ersten (Live)Besuch in Österreichs Hauptstadt – verläuft die neue Großstadt-Schnitzeljagd, für die Anja Gena wieder monatelang recherchiert und getüftelt hat. „Meist laufe ich die Tour mit meinen Kindern selbst ab. So bekomme ich am besten ein Gefühl dafür, was spannend und unterhaltsam ist und wo die klassischen Herausforderungen bei Reisen mit Kindern liegen." Die ersten Ideen für solche individuellen Stadt(ver)führungen (ursprünglich nur für einen Geburtstag als einmalige Aktion geplant) entwickelte Anja Gena 2006. „Ich finde klassische Stadtführungen eher anstrengend. Man ist zeitlich an einen Stadtführer und eine ganze Gruppe gebunden und kann sich häufig nicht die Dinge genauer anschauen, die einen wirklich interessieren", sagt sie. Im Laufe der Zeit entstanden in ihrer Agentur G&G Events fünf Spiele für Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg und nun Wien. Jedes Spiel ist in viele einzelne Touren unterteilt, allein durch Dresden führen 22. Wie viel Zeit man investiert, wie viele Pausen man einlegt bestimmt jeder selbst. In nummerierten Umschlägen verpackte Postkarten mit Bildmotiv werfen Fragen auf, deren Antworten an verschiedenen Stationen zu finden sind. Das jeweils richtige Ergebnis verrät die Nummer des nächsten Umschlags. Dieser enthält, neben der nächsten Aufgabe, Hintergrundinformationen und Wissenswertes rund um die aktuelle Station und nahegelegene Sehenswürdigkeiten. Doch nicht nur für Recherchieren, Fotografieren und Texten ist Anja Gena zuständig, sie verpackt die Stadtboxen auch selbst. Das neue Stadtspiel Wien ist ab 7. Dezember bestellbar.