Westlausitzer Lokalkolorit auf dem Dresdner Reisemarkt
Wie auch in den vergangenen Jahren konzentriere man sich 2018 wieder darauf, die Westlausitz und damit auch Bischofswerda als familienfreundliche, aktive und grüne Region zu bewerben, erklärt Holm Große, der Vorsitzende des TGG-Vereins. „Vor allem Rad- und Wanderbroschüren sind immer sehr gefragt auf der Messe. In den Vorjahren war ein wachsender Trend zum Aktivtourismus, den unsere Region “, weiß die Bischofswerdaer Stadtmarketing-Mitarbeiterin Madlen Raupach, die am ersten Messetag gemeinsam mit dem städtischen Wirtschaftsförderer Matthias Hoyer die Standbetreuung übernehmen wird. Erfahrungsgemäß stehen auch immer wieder der Tier- und Kulturpark, der Butterberg sowie die Schiebocker Tage im Fokus der Messe-Gespräche.
Hintergrund TGG Westlausitz:
Die Touristische Gebietsgemeinschaft (TGG) Westlausitz e.V. wurde am 17. März 2016 in Rammenau gegründet. Sitz der TGG ist die Große Kreisstadt Bischofswerda. Die TGG zählt derzeit 24 Mitglieder – zwölf Kommunen und zwölf touristische Leistungsanbieter, die im TGG-Gebiet zwischen Demitz-Thumitz und Radeberg beheimatet sind.
Der Zweck des Vereins ist es, die Entwicklung eines wirtschaftlichen, umweltverträglichen und sozial verantwortlichen Tourismus im TGG-Gebiet zu fördern und die touristische Wirtschaftskraft zu erhöhen.

Anspruch oder Privatsache

Dresdner Elbfähren starten in den Sommer
»ALL4/1« bringt die Community zusammen
