

Start- und Zielaufbau sowie Rennen für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen am Samstag, 13. August, 6 bis 21 Uhr:
* Sperrung des Terrassenufers ab Steinstraße bis Kreuzung Bernhard-von-Lindenau-Platz/Devrientstraße
Rundstreckenrennen Sachsen-Tour/SKODA Velorace am Sonntag, 14. August, 6 bis gegen 17.30 Uhr:
1. Sperrung der in folgender Richtung verlaufenden Rennstrecke: Terrassenufer - Devrientstraße - Könneritzstraße* - Ammonstraße* - Tunnel Wiener Platz - Wiener Straße* - Gellertstraße* - Lennéplatz - Lennéstraße - Straßburger Platz - Stübelallee - Wende Stübelallee/Lipsiusstraße - Comeniusplatz - Fetscherstraße - Waldschlößchenbrücke - Wende nach Waldschlößchentunnel - Waldschlößchenbrücke - Käthe-Kollwitz-Ufer stadtauswärts - Goetheallee - Lothringer Weg - Vogesenweg - Käthe-Kollwitz-Ufer stadteinwärts - Sachsenplatz - Terrassenufer
2. Sperrung nur auf Teilabschnitt Könneritzstraße mit Umleitung des Verkehrs westwärts über Friedrichstraße - Weißeritzstraße - Schweriner Straße
3. Die Zufahrt in den sogenannten 26er Ring auf der Altstädter Elbeseite bzw. das Durchqueren des Stadtzen-trums im Bereich Altstadt ist nur über die Bundesstraße 170 über Wiener Platz - Pirnaischer Platz - Carolabrücke -Budapester Straße möglich
Verkehrsteilnehmer sind aufgerufen, am Sonntag, 14. August, zwischen 6 und 17 Uhr, nicht mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren. Fußgänger müssen mit Behinderungen und Sperrungen rechnen, da das Queren der Radrennstrecke aus Sicherheitsgründen eingeschränkt bleibt. Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel erhalten über die Aushänge der Dresdner Verkehrsbetriebe Informationen zu Fahrplanänderungen. Allen Verkehrsteilnehmern wird dringend empfohlen, längere Wege und Wegezeiten einzuplanen
Hinweis: * nur halbseitige Sperrung der Straßen (Fahrtverkehr in entgegengesetzter Richtung zum Radrennen möglich)