bb/rob/gb

Ab heute wird gefeiert

Dresden. Vom 19. bis 21. August feiert Dresden sein CANALETTO-Stadtfest – diesmal wieder beidseits der Elbe.

In diesem Jahr ist es endlich wieder soweit. Im 300. Canaletto-Jahr findet das Dresdner Stadtfest wieder in gewohnter Größe statt. Über 1.000 Künstlerinnen und Künstler werden zwischen Theaterplatz, Kulturpalast und Goldenem Reiter für beste Feierlaune sorgen – und das wie bisher dank der Sponsoren kostenlos. Zum größten Stadtfest Deutschlands werden wieder rund 500.000 feiernde Gäste erwartet.

 

Programm: 18 Locations und acht Bühnen

Am Freitagsabend gehört der Theaterplatz mit Tom Gregory gleich dem ersten Chartbreaker des Festes. Der britische Songwriter hat garantiert seine Hits »Sink or Swim« und »Rather Be You« im Gepäck. Popgröße Mia wird ebenso dabei sein (»Hungriges Herz«, »Tanz der Moleküle«), wie MC Fitti, mit Rap, Pop und Neonfarben. Mit fetten Beats geht es schon Samstagabend weiter – mit DJ Duo »DIA – Plattenpussys« und schließlich an den Turntables: Eskei83, achtfacher DJ Battle Gewinner und Red Bull 3Style World Champion.

Ein Höhepunkt wird der Auftritt einer der Kultbands des Ostens sein: Silly, diesmal mit Sängerin AnNa R., ehemals Frontfrau bei Rosenstolz, im Gepäck. Für Schmusepotenzial wird Herz-Feeling-änger Joel Brandenstein sorgen. Die fünf Rock ‘n‘ Roller der »Firebirds« lassen die 1950er und 1960er wieder aufleben. Liebhaber des deftigen Humors haben auf dem Neumarkt etwas zu Lachen. Hier spielt das Boulevardtheater Dresden. Auch Frank Schöbel wird am Sonntag, 21. August, auf dieser Bühne stehen.

Chansons, jazziger Pop und sanfter Rock sind am Schlossplatz, am Postplatz und am Goldenen Reiter zu Hause.

Und auch wenn der Altmarkt wegen der Bauarbeiten als Location ausfällt, die Jüngsten sind auf die Piazza zur Kinderdisco eingeladen, LEGO spielt man vor dem Landtag in Richtung Terrassenufer und Nintendo verwandelt das Königsufer in seine Welt. Wow-Effekt und sicher beliebtes Fotomotiv: die wandelnden Großfiguren.

 

Kein Feuerwerk

Das traditionelle Höhenfeuerwerk, welches den feierlichen Schlusspunkt des Stadtfestes bilden sollte, ist wegen der anhaltenden Waldbrandgefahr abgesagt worden.

 

Das komplette Programm gibt's H I E R

 


Meistgelesen