Stadtfest Dresden bleibt eintrittsfrei
Rund 1.000 Künstler auf neun Bühnen, Kultur und Unterhaltung für Groß und Klein auf 15 Locations: Vom 14. bis 16. August steigt wieder das größte Stadtfest Deutschlands in der sächsischen Landeshauptstadt. „Ein immenser Aufwand, der nicht ohne beständige Partner, die das Fest finanziell, aber zugleich logistisch unterstützen, zu stemmen ist. Die Teams von Radeberger und Freiberger sind hier ein Paradebeispiel“, sagt CANALETTO-Geschäftsführer Klaus-Dieter Lindeck. „Für die nächsten drei Jahre haben sich die Radeberger Exportbierbrauerei und das Freiberger Brauhaus nun neuerlich als Hauptsponsoren verpflichtet. Das bedeutet für uns alle: Das Fest bleibt für die kommenden drei Jahre eintrittsfrei." Beim Fest präsentieren die beiden großen Brauerein auch in diesem Jahr wieder bewährt das Bühnenprogramm der Hauptbühne auf dem Theaterplatz. „Verraten wird noch nichts, doch fest steht, dass auch 2020 wieder für beste Gratis-Unterhaltung von Pop über Rock bis Klassik gesorgt ist“, versichern Axel Frech und Holger Scheich, Geschäftsführer der Radeberger Exportbierbrauerei bzw. der Freiberger Brauhaus GmbH. Ein Programmpunkt von CANALETTO, der nicht einmal eine eigene Bühne benötigt, steht aber bereits fest: Am Samstag (15. August) werden Oldtimer-Fans voll auf ihre Kosten kommen, denn die Rallye SACHSEN CLASSIC endet direkt auf dem Stadtfest-Gelände am Maritim Hotel. Gegen 15:45 Uhr werden die ersten Mobile eintreffen und sich nach dem Zieleinlauf noch eine Weile vor Ort präsentieren. Mit dabei: der DeLorean DMC12, Baujahr 1981 und mit 97 KW Leistung – das Kultauto aus dem Film „Zurück in die Zukunft“, das heute schon bei der (symbolischen) Vertragsunterzeichnung der beiden Hauptsponsoren mit dem CANALETTO-Team dabei war.

Anspruch oder Privatsache

Dresdner Elbfähren starten in den Sommer
»ALL4/1« bringt die Community zusammen
