Spinnenbagger frisst Schornstein in Reick
Nachdem Anfang Juli eine Schornsteinanlage mit zwei 47 Meter hohen Stahlschornsteinen errichtet wurden, kann nun bald auch der alte 200 Meter hohe Schornstein auf dem Gelände des Innovationskraftwerkes in Reick abgetragen werden. Dafür wird ein sogenannter Spinnenbagger auf dem Schornstein montiert, der sich Stück für Stück herunterarbeitet und dabei die Teile des Stahlbetonschaftes abknabbert und nach Innen befördert. Eigentlich sollten diese Arbeiten bereits begonnen haben. Doch die starken Winde der vergangenen Woche machten dem Zeitplan einen Strich durch die Rechnung. „Aber einer Windgeschwindigkeit von 50km/h darf in dieser großen Höhe nicht mehr gearbeitet werden“, erläutert Projektleiter Hans-Joachim Ettrich. Der äußerlich sichtbare Rückbau beginnt in der dritten Oktoberwoche, bis zum Ende des Jahres soll der Schornstein komplett verschwunden sein.

Anspruch oder Privatsache

Dresdner Elbfähren starten in den Sommer
»ALL4/1« bringt die Community zusammen
