Sonnenstrahl e.V. bietet weitere Elternzimmer an
Noch riecht es in den Räumen nach frischer Farbe und neuem Laminat, noch schraubt der Hausmeister die letzten Schieber der neuen Möbel zusammen, doch in wenigen Tagen werden die ersten Bewohner auf Zeit hier einziehen können. Im Haus des Sonnenstrahl e.V., Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche, auf der Goetheallee 13, gibt es jetzt elf sogenannte Elternzimmer. Hier können Familienmitglieder aus dem Umland wohnen, während ihre Kinder im Uniklinikum behandelt werden. Mit den zwei neuen Zimmern, die in der obersten Etage nun dazu kamen, ist auch die aufwendige Umgestaltung des gesamten Dachgeschosses abgeschlossen, das bis 2014 noch als normaler Wohnraum vermietet war. Heute gibt es hier insgesamt vier Familienzimmer, jeweils mit eigenem Bad und Zugang zu einer gemütlichen Dachterrasse, eine Gemeinschaftsküche und einen neuen Musiktherapieraum. Eins der Zimmer wurde 2015 übrigens mit einer großen WochenKurier-Spendenaktion finanziert. Auch die aktuell angefallenen Kosten für den Ausbau der letzten beiden Räume, der Küche und des Musikzimmers sind spendenfinanziert. »Allein für die Einrichtung vom Löffel bis zum Bett waren 9.000 Euro nötig«, so Geschäftsführerin Antje Herrmann.

Anspruch oder Privatsache

Dresdner Elbfähren starten in den Sommer
»ALL4/1« bringt die Community zusammen
