So wurde die Frauenkirche wieder aufgebaut
Am 12. Oktober, 18 Uhr, hält der Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e. V., Dr. Hans-Joachim Jäger, einen Vortrag im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Dabei geht es um die Gründungszeit der Bürgerinitiative zum Wiederaufbau der Frauenkirche. Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Frauenkirche – aus Archiv und Atelier". Viele sprechen heute vom Wunder von Dresden, dem Wiederaufbau der Frauenkirche. Die Initiatoren und Mitglieder der Bürgerinitiative zum Wiederaufbau der Frauenkirche Dresden sind im 25. Jahr nach Veröffentlichung des Appells „Ruf aus Dresden – 13. Februar 1990“ und zehn Jahre nach der feierlichen Weihe der wiederaufgebauten Frauenkirche dankbar über das Gelungene und über das Leben in der Frauenkirche. Der Referent Dr. Hans-Joachim Jäger geht skizzenhaft auf die Zeit der Gründung der Bürgerinitiative, die bis dahin unternommenen Anstrengungen zur Sicherung der Ruine und ersten Bemühungen zum Wiederaufbau, ihr Wirken und ihre Ausstrahlung ein. Historisches Bildmaterial begleitet seinen Vortrag. An diesem Abend haben die Besucher die Möglichkeit, sich die Ausstellung „Frauenkirche – aus Archiv und Atelier“ – Historische Dokumente treffen auf Malerei von Iven Zwanzig, anzusehen. Der Eintritt für Vortrag und Ausstellung ist kostenfrei. Foto: Pohl

Anspruch oder Privatsache

Dresdner Elbfähren starten in den Sommer
»ALL4/1« bringt die Community zusammen
