Mariam Wehner

Radrennen mit Tradition

ŠKODA Velorace: Hobbyradsport unter Profibedingungen zum sechsten Mal in Dresden
Organisatorin Silke Friedemann freut sich auf das Traditions-Radrennen. Foto: Mariam Wehner

Organisatorin Silke Friedemann freut sich auf das Traditions-Radrennen. Foto: Mariam Wehner

Wenn Jedermann, egal ob Wettkampforientierte, Freizeitsportler, Gelegenheits- oder Alltagsradler zusammen durch die Stadt radeln, dann findet erneut das ŠKODA Velorace in Dresden statt. Auf vier unterschiedlich langen Strecken (von 21 bis 103 Kilometer) können die Radsportler ihre körperliche Fitness unter Beweis stellen und gegeneinander antreten. Teilnehmen können sowohl Teams, als auch Einzelpersonen, jedoch muss eine Online-Anmeldung vorher erfolgt sein. Das kann man noch bis zum 6. August machen. Verschiedene Rennen Am Samstag werden Spezialrennen für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung stattfinden. Aber auch zwei Rennen für Kinder von drei bis vierzehn Jahren. Am Sonntag starten dann die Rennen über die vier Distanzen. Startpunkt ist immer an der Frauenkirche und Zielort am Terrassenufer in Höhe der Sächsischen Dampfschifffahrt. Neumarkt mit Programm Auch dieses Jahr können mitgereiste Familien und Zuschauer sich auf dem Neumarkt umschauen. Neben vielen Chillout-Zonen, gibt es auch genug Imbissstände und eine Bühne mit Programm von Radio Dresden. Dort wird u.a. am Sonntag eine Radsportexperten-Runde mit Olaf Ludwig und Robert Förster zu sehen sein, welche auch eigene Teams in das Rennen schicken. Für die Kinder, die noch nicht beim Rennen mitfahren können oder wollen, wird ein Kinderradparcour aufgebaut sein. Klares Ziel vor Augen Der Internationale Sachsen-Tour e. V. (Organisator) hat vor allem einen Wunsch: Durch das Jedermann-Rennen Begeisterung bei den Menschen wecken und in der Zukunft die traditionelle Sachsen-Tour wieder aufleben zu lassen. Dafür werden schon erste Planungen gemacht. Termine in aller Kürze:

  • 11. August 12 bis 20 Uhr
  • 12. August 8 bis 17 Uhr
  • Ort: Dresdner Innenstadt (Neumarkt) 
Mehr Infos auf www.sachsentour.org/velorace


Meistgelesen