Projekt unterstützt Rückkehrer
Wohnen im Umland und arbeiten in der Landeshauptstadt ist die Formel für eine Aktion, um Menschen zurück in ihre Heimat zu locken. Am Gemeinschaftsprojekt wirken die Städte Radeberg, Kamenz, Großenhain, Pulsnitz und Großröhrsdorf sowie der Landkreis Bautzen mit. Ziel ist es, Menschen bei ihrer Rückkehr in die Region zu unterstützen, die in den vergangenen Jahren aus unterschiedlichsten Gründen in die westlichen Bundesländer gezogen sind. Auch Dresden beteiligt sich als Kooperationspartner am Projekt. „Heimat ist für viele Menschen der Ort, an dem sie ihre Kindheit verbracht haben, wo Freunde wohnen, wo man zuhause ist“, so Oberbürgermeister Dirk Hilbert. Potenzielle Rückkehrer sollen durch Netzwerke über Arbeits- und Wohnmöglichkeiten in der Region informiert werden. Ein wichtiger Part ist die gezielte Akquise von Arbeitsplatzangeboten. Geplant sind zudem Willkommenspakete für Neubürger. Eine gemeinsame Internetseite gibt es bereits unter http://www.wachstumsregion-dresden.de/.

Anspruch oder Privatsache

Dresdner Elbfähren starten in den Sommer
»ALL4/1« bringt die Community zusammen
