

Bis zum Ende der Fastenzeit sind es etwa sieben Wochen, in denen man Körper und Geist etwas Gutes tun kann. Das kann der Verzicht auf Fleisch, Alkohol und Zucker sein oder eine Fastenwoche, in der man nur Gemüsebrühe und Tees zu sich nimmt. Heilpraktikerin Anke Herrmann empfiehlt für Neulinge im Fasten auf jeden Fall eine Beratung, wenn nicht gar medizinische Begleitung.
Für sie gehört ein Besuch im Informationszentrum der Bombastus-Werke in Freital traditionell zum Start in die Fastenzeit dazu, um sich die Produkte abzuholen, die bei Frühjahrs- und Fastenkuren unterstützen. Dazu zählen Basen- und Fastentee, Arhama-Sprudel-Pulver, ätherische Öle und auch die Mundpflegeserie wie das Mundwasser, das schon 1904 „in aller Munde“ war.
Zu Theophrastus Bombast von Hohenheim, der sich Paracelsus nannte und die Bombastus-Werke zu ihrem Namens-Patron wählten, hat Anke Herrmann eine besondere Verbindung. Sie ist die Vorsitzende der Deutschen Bombastus-Gesellschaft, die sich mit den Lehren des „Reformator des Medizin“ Paracelsus beschäftigt. Zum Thema Fasten hat sie unter anderem dieses Zitat gefunden: „Der Leib wird gesund vom Fasten und bleibt in gutem Leben und langem Leben, das ist natürlich.“ (Paracelsus: Sämtliche Werke Hrsg. Karl Sudhoff, Bd. 14, S. 41.)
In der Fastenzeit wird empfohlen, mindestens 2,5 Liter Tee oder Wasser pro Tag zu trinken. Speziell zur Unterstützung beim Fasten haben die Bombastus Werke einen Fastentee entwickelt. Der würzig wohlschmeckende Tee enthält eine abgestimmte Mischung aus Brennnessel, Rooibos, Zimt, geröstete Mate, Pfefferminze und Bohnenhülsen.
Neben den klassischen Fastenkuren sind Basenkuren ein beliebter Frühjahrstrend. Sie sollen den Körper in sein natürliches Säure-Basen-Gleichgewicht bringen und möglicher ernährungs-bedingter Übersäuerung entgegenwirken. Die Kuren werden meist über einen Zeitraum von zwei bis drei Monaten durchgeführt und mit basischem Tee begleitet. Im Basentee der Bombastus-Werke sind Mate grün, Pfefferminze, Anis, Brombeerblätter, Kamille, Rooibos, Zitronenverbene und Melisse zu einer ausgewogenen Mischung komponiert.
Jedes Jahr liefert Bombastus rund 3.000 Packungen Filterbeutel Fastentee und 11.000 Packungen Basentee an die Apotheken bzw. verkauft sie im eigenen Online-Shop oder im Informationszentrum.
Das Fasten kann mitunter unangenehme Mund- oder Körpergerüche auslösen. Diese entstehen hauptsächlich durch den Abbau von Ketonkörpern, einem Mechanismus der Fettverbrennung. Dem Mundgeruch begegnet man souverän mit Mundpflege. Das Bombastus Mundwasser Konzentrat war das erste Produkt des Unternehmens und enthält ebenso wie das Mundspray Bombastus naturreine ätherische Öle und Pflanzenextrakte mit antibakteriellen Eigenschaften, verleiht frischen Atem und pflegt die Mundschleimhaut.
Welche Fastendauer und Fastenart zur persönlichen Lebenssituation passen, ist individuell unterschiedlich. Vor Beginn des Fastens sollten die Fastenpläne und eventuelle Vorerkrankungen immer mit sachkundigem medizinischem Personal besprochen werden.
Die Produkte zur Fastenzeit findet man auch auf der Homepage der Bombastus-Werke und im integrierten Online-Shop. Im Informationszentrum kann man sich jeden Mittwoch beraten lassen und Produkte, die nicht apotheken- oder verschreibungspflichtig sind, auch erwerben.