as

Neue Luftbilder: Alles senkrecht?!

Die Stadt Dresden hat neue Luftbilder veröffentlicht. Zum Einsatz kam eine neue Technik, die einen bislang unerwünschten Nebeneffekt beseitigen konnte.
Am Beispiel des Dresdner Fernsehturmes werden die Unterschiede von Orthophotos (links) und True Orthophotos (rechts) deutlich sichtbar. Fotos: Landeshauptstadt Dresden, Amt für Geodaten und Kataster

Am Beispiel des Dresdner Fernsehturmes werden die Unterschiede von Orthophotos (links) und True Orthophotos (rechts) deutlich sichtbar. Fotos: Landeshauptstadt Dresden, Amt für Geodaten und Kataster

Wie die Stadt mitteilte, können erstmals sogenannte „True Orthophotos“, also Luftbilder ohne Verzerrung, für das gesamte Stadtgebiet beim Geoservice kostenpflichtig bestellt werden. Die Luftaufnahmen stammen von März 2021, sind also sehr aktuell.  Aufnahmen sind genauer Gegenüber den bisherigen Luftbildern enthalten "True Orthophotos" keine Umklappeffekte beziehungsweise Verkippungen von hohen Objekten. Das heißt: Diese Bilder ermöglichen dem Benutzer eine nahezu perfekte Senkrecht-Draufsicht. Dadurch steigt der Informationsgehalt der Bilder, denn verdeckte Stellen werden wesentlich reduziert. Die Objekte im Bild werden außerdem lagerichtig dargestellt, wodurch eine genauere Objekteinmessung möglich wird. Keine "True Orthophotos" im Themenstadtplan "True Orthophotos" werden als Basis zur Herstellung von Karten und Plänen, für thematische Anwendungen verschiedenster Art (Stadt-, Umwelt- und Verkehrsplanung, Archäologie, Bodenkunde, Forstwirtschaft, Flächennutzung, Flächenwidmung etc.) sowohl innerhalb der Landeshauptstadt Dresden als auch in der Wirtschaft verwendet. Nutzer des Themenstadtplans müssen sich allerdings mit den klassischen Luftbildaufnahmen begnügen. Die neuen True Orthophotos stehen nur im kostenpflichtigen Infodienst „GeoDaten Dresden“ bereit. Einzelne Bereiche von Orthophotos und True Orthophotos vom Stadtgebiet Dresden können von Bürgerinnen und Bürgern über den Geoservice am besten per E-Mail mit dem Bestellformular „Produkte und Erzeugnisse des Amtes für Geodaten und Kataster“ bestellt werden.


Meistgelesen