

Die "Whisky & Genuss Tage" feiern ihr fünfjähriges Jubiläum und blicken dabei auf eine Erfolgsgeschichte zurück. Die im letzten Jahr im Bärenzwinger veranstaltete Spirituosen-Messe erfreute sich einer derart hohen Nachfrage, und zwar bei Besuchern wie bei Ausstellern, dass man in diesem Jahr die Ausstellungsfläche deutlich erweitern musste.
Mit der Dresdner Kult-Location "Alter Schlachthof" hat man einen passenden, urigen und zentralen Ort für die Whisky-, Rum- und Gin-Messe gefunden. "Mit Jens Stolper von festcatering.de fand ich einen Partner, der mir den Alten Schlachthof vorschlug, wo er für das Catering mit verantwortlich ist", informiert Roy Arnold, Geschäftsführer der veranstaltenden und schon vor zehn Jahren gegründeten "Whisky & Genuss Dresden GmbH". Mit einer nahezu Verfünffachung der Fläche können ganz bequem mit rund 60 Aussteller, fast doppelt so viele wie im vergangenen Jahr, ihre edlen Tropfen und anderen Köstlichkeiten präsentieren.
Am 27. und 28. September ist es soweit und die Tickets können jetzt schon erworben werden. Der Run auf die Karten wird sicherlich wieder enorm sein. Deswegen ist es ratsam die Tickets für die "Whisky & Genuss Tage" schon frühzeitig zu sichern.
Tageskarten sind ab 11 Euro im Vorverkauf unter www.whisky-genuss-dresden.de/messe erhältlich.
Bei der Whisky-Messe werden auch in diesem Jahr wieder viele regionale Hersteller vertreten sein und einen eigenen großen Bereich für "Brennereien aus Mitteldeutschland" erhalten. Mit dabei sind unter anderem regionale Hersteller wie die "Number Nine Spirituosen Manufaktur" aus dem thüringischen Leinefelde-Worbis, die Glina Destillerie aus Werder/Havel, die "Feinbrandmanufaktur Brabant Rose Valley" aus Striegistal, die Sächsische Spirituosenmanufaktur aus Schirgiswalde-Kirschau, OLD FRIEND GIN aus Zittau, die Freiberger Whisky-Manufaktur, die Destillate Prinz von Sachsen aus Moritzburg, die Dresdner Feingeist Edelbrennerei oder auch die Dresdner Whisky Manufaktur.
Highlights werden auch in diesem Jahr wieder die begehrten Stadtrundfahrten mit Whisky-Verkostungen im Whisky-Oldtimer-Bus sein. Hier sollten sich Interessierte unbedingt zeitnah Tickets sichern. Sicherlich ein ganz besonderer Hingucker wird das Schaubrennen auf der Freifläche vor dem "Alten Schlachthof" sein, welches von der Freitaler Brennerei "Am Hartmannsberg" den Gästen dargeboten wird. Zu den edlen hochprozentischen Getränken werden auch passende Speisen und Guinness-Bier vom Fass angeboten. Für eine authentische Stimmung wird handgemachte Folk-Musik sorgen.
Eine weitere Besonderheit der Messe ist der hauseigene Jahrgangs-Whisky "Dresden Old Town", welcher vom Veranstalter herausgebracht wird. Die auf der diesjährigen Messe im September Premiere feiernde 7. Edition des "Dresden Old Town Whisky" trägt den Beinamen "Friedrich der Gebissene" und wurde in einem sächsischen 50-Liter-Fass mit einer Oberlausitzer-Blaubeerwein-Vorbelegung gelagert. Mit einer 7-jährigen Reifung ist es der bisher am längsten gelagerte und vervollkommnetste Whisky aus der "Dresden Old Town"-Reihe. Den ersten "Dresden Old Town Whisky" brachte das Team von "Whisky & Genuss" in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Spirituosenmanufaktur in Schirgiswalde-Kirschau im Jahr 2019 heraus. Die Gerstenmalzmaische stammt aus der Löbauer Bergquell Brauerei. Nach der Destillation in Schirgiswalde-Kirschau reift er in den ersten zwei Jahren in einem 100 Liter Fass, welches von der Böttcherei Götze aus Dresden aus Tharander Eiche gefertigt worden ist. Danach wird er ein Jahr in einem Beerenglühweinfass von der Kelterei Kekila in Lauba veredelt. Benannt werden die limitierten Editionen nach den Wettinischen Herrschern, wie sie auf dem Dresdner Fürstenzug abgebildet werden.
Die "Whisky & Genuss Tage" 2024 beginnen am 27. September, 16 Uhr. Bis 22 Uhr kann dann gebummelt, probiert und genossen werden. Am Samstag, 28. September, wird die Messe dann von 13 bis 21 Uhr geöffnet sein. Tageskarten sind ab 11 Euro im Vorverkauf unter www.whisky-genuss-dresden.de/messe sowie im Vorverkauf bei Whisky & Genuss Dresden auf der Wallstraße 13 erhältlich.
Weitere Infos: www.whisky-genuss-dresden.de