pm/ck

Mit dem Lößnitzdackel zur Osterwiese

Radebeul. Osterhase Maxi Möhre und der Lößnitzdackel laden auch in diesem Jahr wieder kleine und große Fahrgäste ein, mit ihnen die Osterwiese in Moritzburg zu entdecken.

Der Lößnitzdackel und Osterhase Maxi Möhre freuen sich auf viele große und kleine Fahrgäste.

Der Lößnitzdackel und Osterhase Maxi Möhre freuen sich auf viele große und kleine Fahrgäste.

Bild: TRR

Osterhase Maxi Möhre und der Lößnitzdackel, das Maskottchen der Lößnitzgrundbahn, machen die Ostertage wieder zu einem bunten Familienereignis. Vom 30. März bis 1. April verkehrt der historische Traditionszug aus Zeiten des Königreichs Sachsen von Radebeul Ost nach Moritzburg. Die erste Fahrt startet um 9.12 Uhr in Radebeul Ost und endet um 11.32 Uhr wieder hier (außer Ostersamstag), die zweite Fahrt beginnt um 12.35 Uhr und dauert bis 14.48 Uhr. Die dritte Fahrt startet um 15.30 Uhr und endet 17.51 Uhr wieder in Radebeul (außer Ostermontag).

Zu Gast ist auch in diesem Jahr natürlich wieder der Osterhase, der zusammen mit dem Lößnitzdackel die Fahrgäste auf die Osterwiese führen wird. Für alle Kinder ist dort eine kleine Überraschung versteckt.

Der Zug der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen besteht aus Fahrzeugen der Baujahre 1894 bis 1926 und wird bespannt mit einer grünen Dampflokomotive der legendären Sächsischen Gattung IV K.

Einige Plätze im Osterhasenexpress sind zwar schon reserviert, aber noch können auf www.trr.de, per Mail an verein@trr.de oder telefonisch unter 0351 / 79696277 Karten bestellt werden. Für Kurzentschlossene gibt es erfahrungsgemäß auch noch Restkarten am Zug.

 

Osterhase an Bord

 

Am Ostersonntag, 31. März, fährt der Osterhase auch in den täglich verkehrenden Zügen der SDG Lößnitzbahn um 10.26 Uhr und 14.56 Uhr ab Radebeul Ost mit. Reservierungen für diese Züge sind auf www.loessnitzgrundbahn.de oder unter Tel. 035207 / 89290 möglich.


Meistgelesen