pm/ck

Lange Nacht der Volkshochschule

Dresden. "Mitmachen, Staunen und Genießen" - so lautet das Motto der Langen Nacht der Volkshochschule Dresden am 1. März. Interessierte sind herzlich eingeladen.

An einem Abend erhalten Besucher einen Überblick über das gesamte Programm.

An einem Abend erhalten Besucher einen Überblick über das gesamte Programm.

Bild: PR

Am 1. März findet die Lange Nacht der Volkshochschule Dresden in der Annenstraße 10 statt. Ab 18 Uhr startet hier ein buntes Programm zum Informieren und Ausprobieren für Jung und Alt. Interessierte sind eingeladen, vielfältige Schnupperangebote aus dem neuen Programm des Frühjahrssemesters zu erleben, das unter dem Thema "Wir in Europa" steht. Der Eintritt zur Langen Nacht ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig.

 

Von Computer bis Sprachen, von Musik bis Sport

 

"Japanisch in 30 Minuten", "Englisch-Knigge", "Fußball-Darts", eine Modenschau der African Community sowie eine "Mobile Fahrradwerkstatt" - diese und weitere Highlights erwarten die Besucher zur Langen Nacht. Wer selbst aktiv werden möchte, kann sich beispielsweise beim Hula Hoop, Handlettering oder sanften Yoga ausprobieren. Auf einer (kulinarischen) Entdeckungsreise durch Europa werden Erlebnisstationen für alle Sinne angeboten, darunter: Koch-Shows, Hausführungen sowie die Möglichkeit, sich mit Unterstützung der Dresdner Bildungsberatung selbst neu zu erfinden. Eine Musical-Show sowie ein digitales Quiz mit attraktiven Preisen runden das facettenreiche Programm ab.

Neben den "Bildungshäppchen" gibt es auch kulinarische Kostproben aus Europas Küchen. Für die musikalische Umrahmung der Langen Nacht sorgt das "Klezmer-Trio Dresden".


Meistgelesen