Landesmittel für Umbau der Grundschule in Moritzburg
Das Gebäude sei eine ehemalige Dorfschule mit hohem Sanierungsbedarf. So müssten unter anderem die Anforderungen an den Brandschutz, Gesundheits- und Arbeitsschutz umgesetzt werden. Außerdem werde die Schule vergrößert, um mehr Platz und eine positive Lernumgebung zu schaffen. So werde an das bestehende Gebäude ein Neubau als Anbau errichtet. In diesem werden im Erdgeschoss der Speisesaal und die Ausgabenküche integriert, heißt es. Im 1. Obergeschoss sollen Fachunterrichts- beziehungsweise Atelierräume und Werkstätten eingerichtet werden. Diese seien notwendig, um das Freinet-Konzept zu realisieren. Außerdem sollen auch Rückzugsräume für die Kinder sowie Arbeitsräume für die Lehrer entstehen. Weitere Informationen zur Schule gibt es << HIER >>.

Anspruch oder Privatsache

Dresdner Elbfähren starten in den Sommer
»ALL4/1« bringt die Community zusammen
