pm/ck

Jetzt gegen Grippe impfen lassen

Dresden. Winterzeit ist (leider) auch immer Grippe-Zeit. Das Gesundheitsamt rät deshalb, sich frühzeitig um eine Grippe-Impfung zu kümmern, bevor die Saison richtig losgeht.

Kleiner Pieks mit großer Wirkung.

Kleiner Pieks mit großer Wirkung.

Bild: Pixabay

Die Grippesaison steht vor der Tür und damit auch die Gefahr vor schweren Erkrankungen. Zum Schutz der eigenen Person und des Umfeldes empfiehlt das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden deshalb eine Impfung. Hierfür stehen Haus-, Fach- und Betriebsärzte bereit. »Lassen Sie uns gesund durch den Winter kommen! Die Influenza – umgangssprachlich auch Grippe genannt – sollte nicht unterschätzt werden. Wohingegen die Schutzimpfung sehr gut verträglich ist«, so Gesundheitsbürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann.

Der beste Zeitpunkt für eine Grippeschutzimpfung ist vor Beginn der Grippesaison, also idealerweise ab Oktober. Es ist ein einmaliger Pieks erforderlich. Der Impfschutz baut sich nach etwa zwei Wochen auf. Das Gesundheitsamt rät darüber hinaus zur Corona-Schutzimpfung. Diese kann zusammen mit der Influenza-Schutzimpfung gegeben werden, ersetzt diese aber nicht.

 

Eine Impfung ist besonders für folgende Personengruppen empfohlen: 
- Personen ab 60 Jahren 
- chronisch Kranke jeden Alters 
- Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel 
- pflegebedürftige oder bettlägerige Menschen 
- Personen mit Kontakt zu Risikogruppen (z. B. medizinisches Personal) 
- Kinder ab dem vollendeten sechsten Lebensmonat 
- Menschen mit Kontakt zu Geflügel und Wildvögeln


Meistgelesen