

Alle Straßenbahnlinien sowie die Innenstadt-Buslinien 62 und 75 fahren im Advent wochentags bis etwa 19:30 Uhr im 10-Minuten-Großstadtrhythmus. Die „62“ auch sonnabends und sonntags. Die Linie 4 kommt sogar bis 21:00 Uhr alle zehn Minuten.
Wochentags zwischen Radebeul Ost und Laubegast, am Wochenende zwischen Leipziger Straße und Laubegast. Vor allem am Wochenende fahren auf vielen Linien längere Wagen mit einer größeren Platzkapazität.
An wichtigen Haltestellen wie Postplatz, Pirnaischer Platz oder Prager Straße starten die Busse und Straßenbahnen nahezu im Minutentakt. Genaue Fahrplaninformationen gibt es im Internet unter www.dvb.de, auf der mobilen Website m.dvb.de oder telefonisch im DVB-Kundenzentrum unter (0351) 8571011.
Parken und Reisen - die Pendlervariante
In einigen Außenbereichen der Stadt gibt es Park-und-Ride-Plätze (P+R). Die sind gut per Auto zu erreichen. Das Abstellen der Fahrzeuge ist kostenlos. Vor allem auswärtige Besucher der Dresdner Innenstadt sind gut beraten, ihren Wagen auf einem dieser Plätze oder im Bereich von S-Bahn- oder Straßenbahnstationen abzustellen.
Außer der „6“ und „13“ fahren alle Straßenbahnlinien direkt ins Zentrum. Sie halten in der Nähe des Striezelmarktes. Die Tageskarte für die ganze Familie kostet in Dresden neun Euro. Bis zu fünf Erwachsene fahren mit der Kleingruppenkarte für 15 Euro den ganzen Tag durch die sächsische Landeshauptstadt.
Übersicht vorhandener P+R-Plätze:
o Kaditz A4-Anschluss Dresden-Neustadt
o Haltestelle Washingtonstraße: Straßenbahnlinie 9 - Abfahrt alle zehn Minuten zur
Innenstadt
o Prohlis A17-Anschluss Dresden-Prohlis bzw. B172 von Bad Schandau und Pirna:
o Haltestelle Prohlis, Gleisschleife: Straßenbahnlinien 1 und 9 - Abfahrt jeweils alle
zehn Minuten zur Innenstadt
o Gompitz und Pennrich A17-Anschluss Dresden-Gorbitz bzw. B173 von Freiberg:
o Haltestelle Gompitz, Gompitzer Höhe oder Haltestelle Pennrich, Gleisschleife:
Straßenbahnlinie 7 - Abfahrt alle zehn Minuten zur Innenstadt
o Industriegelände B97 von Hoyerswerda und Königsbrück:
o Haltestelle Heeresbäckerei: Straßenbahnlinien 7, 8 - Abfahrt alle zehn Minuten zur
Innenstadt