

Zu den ersten, die es ausprobierten, gehörte dieser Tage Dresdens OB Dirk Hilbert: Mit seinem nagelneuen Dienstauto ID.4 rollte er vors Rathaus und löste mittels PayByPhone ein Parkticket. Das geht jetzt nämlich auch in Dresden bequem per Handy, denn Deutschlands führende Parking-App ist nun auch hier verfügbar. Und zwar für alle 6.000 öffentlichen kostenpflichtigen Parkplätze in der Stadt. Bis Jahresende werden alle Parkautomaten mit einem Hinweis-Aufkleber ausgestattet. Die schlaue App hat einige Vorteile. So erinnert sie, wenn die Parkzeit abläuft und sie kann in fremden Orten auch als Wegweiser zurück zum Parkplatz genutzt werden. Aber Achtung: Zu den städtischen Gebühren am Parkautomaten kommt noch eine Servicegebühr von zehn Prozent der Parkgebühren. Neben Bautzen, Radeberg oder Zittau steht die App in über 330 Städten und für 520.000 Parkplätze bundesweit zur Verfügung. Entwickelt wurde sie von der sunhill technologies GmbH, einer VW-Tochter.