Förderung für Achtsamkeits-Projekt
Der Dresdner Lichtkinder e.V. möchte benachteiligten Kindern zeigen, wie sie sich selbst wahrnehmen und achtsam mit sich umgehen: »Ich höre mir zu« nach Keil als Impathie- und Achtsamkeitstraining hilft ihnen, eine Verbindung zu sich selbst herzustellen. Begleitet wird das Ganze durch qualifizierte Referenten und angeboten monatlich in den Ferien sowie nachmittags. Die Fortsetzung des Projektes wurde von den Kindern selbst angeregt.
Für seinen Einsatz wurde der Lichtkinder e.V. nun im Rahmen des 11. Town & Country Stiftungspreises ausgezeichnet – zum wiederholten Mal. Das Preisgeld von 1.111 Euro fließt in Räumlichkeiten, Projektmaterial und Entwicklungsvoraussetzungen, um das Training kostenfrei anbieten zu können. Stellvertretend für die Stiftung und Stiftungsbotschafter Sven Kunath, Geschäftsführer der Kunath Immobilien und Bauträger GmbH in Großharthau, übergab dessen Mitarbeiter Marco Scholz die Urkunde und lobte das Engagement der Ausgezeichneten. »Dass die Kinder selbst das Projekt fortsetzen wollen, spricht für Ihre richtige und wichtige Arbeit: Wie Sie den Kindern Dinge für das ganze Leben mit auf den Weg geben, fördern wir gern mit dem Town & Country Stiftungspreis!«
Seit 2013 fördert der Town & Country Stiftungspreis deutschlandweit soziales Engagement für sozial, geistig und körperlich benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Anspruch oder Privatsache

Dresdner Elbfähren starten in den Sommer
»ALL4/1« bringt die Community zusammen
