as

Flensburg: Punkte-Auskunft jetzt einfacher

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg hat das Verfahren für die eigene "Punkte-Auskunft" vereinfacht.
Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg. Fast 11 Millionen Personen waren am 1. Januar 2021 im Fahreignungsregister eingetragen. Foto: KBA

Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg. Fast 11 Millionen Personen waren am 1. Januar 2021 im Fahreignungsregister eingetragen. Foto: KBA

Nicht immer besteht Klarheit darüber, ob und wie viele Punkte auf dem "Konto" des Fahreignungsregisters des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg liegen. Dort hat man nun hat das Auskunftsverfahren vereinfacht. Unter anderem benötigen die Anfragenden künftig nur ein Smartphone, den Personalausweis mit zugehöriger PIN und die entsprechende App. Die Punkteauskunft gibt es dann zum Herunterladen aufs Smartphone – alles kostenfrei. Das Kraftfahrt-Bundesamt speichert im Fahreignungsregister Informationen über Verkehrsteilnehmende, die im Straßenverkehr auffällig geworden sind, sofern der Verkehrsverstoß nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem mit Punkten zu bewerten ist. Nahezu 11 Millionen Personen waren am 1. Januar 2021 im FAER eingetragen. Rund eine halbe Million Auskünfte hat das KBA im Jahr 2020 an private Antragstellende erteilt – überwiegend per Post. Der Anteil der Online-Auskünfte lag bei rund 15 Prozent. Unter www.KBA.de stehen alle Informationen zur Online-Registerauskunft mit einer leicht verständlichen Anleitung zur Verfügung


Meistgelesen