André Schramm

Ferien: In Moritzburg kann man was erleben

Greifvögel, Kletterpartie oder doch lieber Labyrinth? Moritzburg bietet abwechslungsreiche Ausflugsziele für einen kunterbunten Tagesausflug in den Ferien.

Greifvogelvorführung Falkner Hans-Peter Schaaf präsentiert seine Greifvögel endlich wieder in Moritzburg. Besucher erlebenbeeindruckende Tiere hautnah und erfahren jede Menge Wissenswertes über das Leben der Greifvögel.Nicht nur für die Kleinen ein unvergessliches Erlebnis. Termine: 10. bis 23. Juli, täglich 11 und 14 Uhr. Wo? Hochseilgarten Mittelteich-Bad Moritzburg | Kalkreuther Straße 1b | Infos: www.hochseilgarten-moritzburg.de Hochseilgarten Mittelteich - Bad Moritzburg Hier warten verschiedenste Kletterstationen (Kletterwand, Affenschaukel, Seilbahn u.v.m.) mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf große und kleine Besucher. Termine: Fr: 14 bis 18 Uhr; Sa und So: 10 bis 18 Uhr. Sondertermine in den Ferien: 17. und 18. Juli. Wo? Hochseilgarten Mittelteich-Bad Moritzburg | Kalkreuther Straße 1b | Infos: www.hochseilgarten-moritzburg.de Abenteuerpark Moritzburg Waldhochseilgarten und 3D Bogenparcour für Jedermann Acht verschieden schwere Strecken können nach kurzer Einweisung unter professioneller Anleitung selbständig bewältigt werden. Der Bogenparcours mit seinen 13 Stationen (meist mehrere Tiere) bietet sowohl Herausforderungen für den ambitionierten Bogenschützen, wie auch die Gelegenheit für Anfängerund kleine Robin-Hood-Fans erste Erfolge zu erzielen. Termine: täglich 10 bis 18 Uhr (Letzte Gurtausgabe 16 Uhr). Wo? Wildgehege Moritzburg | Radeburger Straße 2 | Infos: www.abenteuerpark-moritzburg.de Kostümführungen für Kinder im Schloss Welches Kind wünscht sich nicht, selbst wie ein kleiner Kurfürst oder Kammerdiener durch die Gemächer der einstigen Herrscher Sachsens zu wandeln. Altersgerechte Führungen machen dies möglich. Gekleidet in detailgetreue Kostüme reisen die Kinder (6 -10 Jahre) dabei fast 300 Jahre zurück in die Vergangenheit und begeben sich als Mini-Hofstaat auf Spurensuche nach früheren höfischen Sitten und Unsitten. Eine Voranmeldung wird empfohlen unter Tel. 035207/87318. Termine: 14.07.| 19.07.| 20.07. | 21.07.| 26.07. | 27.07. | 28.07. | 02.08. | 03.08. | 04.08. immer 11 bis 13 Uhr. Wo? Schloss Moritzburg und Fasanenschlösschen | Infos: www.schloss-moritzburg.de Erlebnisplantage und Labyrinth im Maisfeld Das Labyrinth lädt Groß und Klein zu einem spannenden Entdeckungsspiel in die Gänge des Maisfeldes ein. Wer sich lieber nicht verlaufen will, kann auf die Plantage frische Heidelbeeren und Himbeeren pflücken, dabei ist das Naschen nicht verboten. Desweiteren gibt es einen Streichelzoo mit Ziegen und Kaninchen, ein großes Holzklettergerüst mit Sandkasten, das Strohlabyrinth zum Toben und spielen und im Beerencafé gibt es ofenfrischen Blechkuchen. Termine: Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Wo? Schlossallee, Moritzburg. Infos: www.spargelhof-ponickau.de/erlebnisplantage-moritzburg Boots- und Kanufahrten auf dem Dippelsdorfer Teich Auf dem Campingplatz Bad Sonnenland besteht die Möglichkeit, sich ein 1er Kajak bzw. ein 2/3er Kajak auszuleien und über den Dippelsdorfer Teich zu paddeln. Termine: täglich von 8 bis 20 Uhr. Wo? Rezeption - Ferienpark und Campingplatz Bad Sonnenland, Dresdner Straße 113, Moritzburg. Info: 0351/8305495 und www.bad-sonnenland.de Wildgehege Moritzburg Die Besucher können Elche, Rot- und Damhirsche, Wildsauen, Mufflon, Rehe, Sika, Luchse, Wölfe, Wildkatzen etc. auf 43 Hektar im Wald entspannt beobachten. Kinder dürfen sogar Wildtiere im Bambi- Gehege selber streicheln. Termine: täglich 10 bis 18 Uhr. Wo? Radeburger Straße 2. Infos: www.wildgehege-moritzburg.sachsen.de Übrigens: Mit der neuen Buslinie M von Meißen nach Moritzburg und zurück gelangen die Fahrgäste 4 x täglichvon der 1.000jährigen Stadt Meißen über Weinböhla nach Moritzburg.


Meistgelesen