pm/ck

Ein Wunder auf vier Pfoten

Dresden. Im März diesen Jahres herrschte im Dresdner Zoo große Freude - endlich wurde hier das erste Koala-Jungtier geboren. Nun zeigt sich der Nachwuchs außerhalb des Beutels für die Besucher.

Es war ein kleines Wunder, als der Dresdner Zoo im März diesen Jahres verkünden konnte, dass Koala-Dame Eerin Nachwuchs erwartete. Inzwischen ist das am 22. März geborene Jungtier, das sich bisher im Beutel seiner Mutter aufhielt, alt genug, um auf eigenen Pfoten zu stehen. Durch die großen Scheiben der Schauanlage im Prof. Brandes-Haus ist es jetzt für die Besucher täglich zu sehen. Im Rahmen eines Pressetermins wurde die kleine Koala-Dame, die übrigens auf den Namen »Janali« (übersetzt: »Mond«) hört, nun genauer vorgestellt.

Janali ist die erste erfolgreiche Koala-Nachzucht im Dresdner Zoo – ihre Eltern sind Eerin und Mullaya. Obwohl es das erste Jungtier von Mama Eerin (3 Jahre) ist, kümmert diese sich liebevoll darum. Mitte Dezember brachte Janali bereits über 900 Gramm auf die Waage und sie entwickelt sich prächtig – sehr zur Freude von Koala-Pfleger Olaf Lohnitz, der stets ein Auge auf das Wohlergehen der pelzigen Familie hat.

Da Koalas in Zoos nicht sehr häufig sind, ist Janalis Geburt ein echtes Highlight und trägt zum Zoo-Bestand der Tiere bei. Die Koala-Haltung ist für Zoos sehr aufwändig, da die Beuteltiere einen sehr speziellen Speiseplan aus Eukalyptus benötigen.


Meistgelesen